Iphigenie auf Tauris

Ein Schauspiel (Reclams Universal-Bibliothek)

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Iphigenie auf Tauris by Johann Wolfgang Goethe, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wolfgang Goethe ISBN: 9783159600086
Publisher: Reclam Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: Language: German
Author: Johann Wolfgang Goethe
ISBN: 9783159600086
Publisher: Reclam Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint:
Language: German

Johann Wolfgang Goethes klassisches Schauspiel in fünf Aufzügen "Iphigenie auf Tauris" ist in mehreren Fassungen überliefert: 1779 wurde die erste Prosafassung in Weimar uraufgeführt, 1780 folgte eine Versfassung in freien Rhythmen, dann eine zweite Prosafassung und 1786 die zweite, während der ersten italienischen Reise fertiggestellte Fassung in Blankversen, die 1787 erstmals in Buchform erschien. Den Iphigenie-Stoff entnahm Goethe dem Drama "Iphigenie bei den Taurern" des griechischen Dramatikers Euripides. Bei Goethe vollzieht sich das dramatische Geschehen im Inneren der Personen und in den "Rededuellen". Seine Iphigenie verkörpert das Ideal der Klassik: Humanität, Aufrichtigkeit und Unschuld. Ihre tiefe Menschlichkeit befreit nicht nur den Bruder Orest vom Wahnsinn und von der Verfolgung durch die Erinnyen, sondern sorgt auch für einen friedlichen Abschied vom taurischen König Thoas. Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Verszählung der gedruckten Ausgabe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Johann Wolfgang Goethes klassisches Schauspiel in fünf Aufzügen "Iphigenie auf Tauris" ist in mehreren Fassungen überliefert: 1779 wurde die erste Prosafassung in Weimar uraufgeführt, 1780 folgte eine Versfassung in freien Rhythmen, dann eine zweite Prosafassung und 1786 die zweite, während der ersten italienischen Reise fertiggestellte Fassung in Blankversen, die 1787 erstmals in Buchform erschien. Den Iphigenie-Stoff entnahm Goethe dem Drama "Iphigenie bei den Taurern" des griechischen Dramatikers Euripides. Bei Goethe vollzieht sich das dramatische Geschehen im Inneren der Personen und in den "Rededuellen". Seine Iphigenie verkörpert das Ideal der Klassik: Humanität, Aufrichtigkeit und Unschuld. Ihre tiefe Menschlichkeit befreit nicht nur den Bruder Orest vom Wahnsinn und von der Verfolgung durch die Erinnyen, sondern sorgt auch für einen friedlichen Abschied vom taurischen König Thoas. Text aus Reclams Universal-Bibliothek mit Verszählung der gedruckten Ausgabe.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Dantons Tod by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Handbüchlein der Moral by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Grundkurs Mittelhochdeutsch by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Der zerbrochne Krug by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Bahnwärter Thiel by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Lektüreschlüssel. Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Lektüreschlüssel. Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Michael Kohlhaas by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Lenz von Georg Büchner: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Die Frage der Laienanalyse by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Torquato Tasso by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Der blonde Eckbert / Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien by Johann Wolfgang Goethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy