IPv6-Grundlagen

Internet-Protokolle, IPv6-Adressraum, Automatische Konfiguration, Neighbor Discovery, DNS für IPv6, IPv6-Einführung

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, LANs & WANs, Network Protocols, Internet
Cover of the book IPv6-Grundlagen by Fabian Thorns, Fabian Thorns
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Thorns ISBN: 1230000268245
Publisher: Fabian Thorns Publication: February 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Fabian Thorns
ISBN: 1230000268245
Publisher: Fabian Thorns
Publication: February 4, 2014
Imprint:
Language: German

IPv6 kommt im Netzwerk-Alltag an: Nachdem alle aktuellen Betriebssysteme schon seit einigen Jahren IPv6 von sich aus aktivieren, ist natives IPv6 an immer mehr Internet-Anschlüssen tatsächlich verfügbar. Dabei ist IPv6 weit mehr als nur IPv4 mit längeren Adressen. Viele Änderungen im Detail erfordern eine systematische Auseinandersetzung mit IPv6 und eine gut geplante Einführung des neuen Internet Protokolls.

"IPv6-Grundlagen" richtet sich an Administratoren und Netzwerk-Planer, die das Prinzip und die Vorgänge in einem IPv6-Netzwerk verstehen möchten. Nach einer kurzen Wiederholung der Grundprinzipien des Internets gibt das Buch einen Überblick über die Neuerungen von IPv6. Daraufhin werden die verschiedenen IPv6-Adressen, die darin codierten Informationen, die automatische Konfiguration, die Neighbor Discovery, Multicast sowie ICMPv6 im Detail besprochen. Nach dieser Theorie und einem kurzen Exkurs in das Thema DNS beschreibt ein ausführliches Kapitel ein mögliches Vorgehen für die Einführung von IPv6 in einem bestehenden Netzwerk.

Der Schwerpunkt der "IPv6-Grundlagen" liegt in der grundsätzlichen Funktionsweise und dem Zusammenspiel der neuen IPv6-Funktionen und weniger auf dem Bit-genauen Aufbau einzelner Nachrichten. Ausdrücklich nicht thematisiert wird außerdem die konkrete Konfiguration einzelner Betriebssysteme und Anwendungen. Zu diesen Themen werden im IPv6-Handbuch weitere eigenständige Bände erscheinen. "IPv6-Grundlagen" vermittelt allerdings das notwendige Wissen, um die Parameter und Einstellungen verschiedener Anwendungen und Dienste zu verstehen.

Das IPv6-Handbuch soll ein tatsächliches Verstehen erlauben. Dazu werden die wichtigsten Aspekte von IPv6 wohl dosiert, in verständlicher Weise und an zentraler Stelle zusammengetragen. In einem klar abgegrenzten Fokus sollen die relevanten Themen mit dem notwendigen Tiefgang erläutert werden – in einheitlicher Terminologie und zum aktuellen Stand der Technik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

IPv6 kommt im Netzwerk-Alltag an: Nachdem alle aktuellen Betriebssysteme schon seit einigen Jahren IPv6 von sich aus aktivieren, ist natives IPv6 an immer mehr Internet-Anschlüssen tatsächlich verfügbar. Dabei ist IPv6 weit mehr als nur IPv4 mit längeren Adressen. Viele Änderungen im Detail erfordern eine systematische Auseinandersetzung mit IPv6 und eine gut geplante Einführung des neuen Internet Protokolls.

"IPv6-Grundlagen" richtet sich an Administratoren und Netzwerk-Planer, die das Prinzip und die Vorgänge in einem IPv6-Netzwerk verstehen möchten. Nach einer kurzen Wiederholung der Grundprinzipien des Internets gibt das Buch einen Überblick über die Neuerungen von IPv6. Daraufhin werden die verschiedenen IPv6-Adressen, die darin codierten Informationen, die automatische Konfiguration, die Neighbor Discovery, Multicast sowie ICMPv6 im Detail besprochen. Nach dieser Theorie und einem kurzen Exkurs in das Thema DNS beschreibt ein ausführliches Kapitel ein mögliches Vorgehen für die Einführung von IPv6 in einem bestehenden Netzwerk.

Der Schwerpunkt der "IPv6-Grundlagen" liegt in der grundsätzlichen Funktionsweise und dem Zusammenspiel der neuen IPv6-Funktionen und weniger auf dem Bit-genauen Aufbau einzelner Nachrichten. Ausdrücklich nicht thematisiert wird außerdem die konkrete Konfiguration einzelner Betriebssysteme und Anwendungen. Zu diesen Themen werden im IPv6-Handbuch weitere eigenständige Bände erscheinen. "IPv6-Grundlagen" vermittelt allerdings das notwendige Wissen, um die Parameter und Einstellungen verschiedener Anwendungen und Dienste zu verstehen.

Das IPv6-Handbuch soll ein tatsächliches Verstehen erlauben. Dazu werden die wichtigsten Aspekte von IPv6 wohl dosiert, in verständlicher Weise und an zentraler Stelle zusammengetragen. In einem klar abgegrenzten Fokus sollen die relevanten Themen mit dem notwendigen Tiefgang erläutert werden – in einheitlicher Terminologie und zum aktuellen Stand der Technik.

More books from Internet

Cover of the book Emillions by Fabian Thorns
Cover of the book Node.js by Fabian Thorns
Cover of the book Modern Affiliate Marketing by Fabian Thorns
Cover of the book ClojureScript: Up and Running by Fabian Thorns
Cover of the book Kick Ass Social Commerce for E-preneurs by Fabian Thorns
Cover of the book Make Money From Home with Freelancing & Passive Income (2 in 1 Bundle) by Fabian Thorns
Cover of the book 台北咖啡印象 by Fabian Thorns
Cover of the book WebSphere Application Server Administration Using Jython, Portable Documents by Fabian Thorns
Cover of the book Just Spring by Fabian Thorns
Cover of the book e-Negotiations by Fabian Thorns
Cover of the book Web Design: Using iWeb by Fabian Thorns
Cover of the book Business Adventures by Fabian Thorns
Cover of the book Mastering CSS with Dreamweaver CS3 by Fabian Thorns
Cover of the book Learning ASP.NET 3.5 by Fabian Thorns
Cover of the book Objectif Independance by Fabian Thorns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy