Isegrimm

Fiction & Literature, Military, Historical
Cover of the book Isegrimm by Willibald Alexis, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willibald Alexis ISBN: 9788027300907
Publisher: e-artnow Publication: November 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Willibald Alexis
ISBN: 9788027300907
Publisher: e-artnow
Publication: November 5, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Isegrimm" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem Päckchen im Schnupftuch lag der schwarze Rock und die Beffchen, und die Büchse stand daneben; und wenn die Predigt aus war, ging er mit der Büchse zu Fuß zurück. Unterwegs in 'nem Kretscham – so nennen sie dort die Schenke – hatte der Knecht eine Liebschaft; darum futterte er jedesmal da. Dem Woyte war das auch ganz recht, denn da simulierte er noch einmal die Predigt. Aber weil er nicht rauchte, ließ er sich eins einschenken. Das ging nun Sonntag um Sonntag so. Sie trinken da alle, und man merkt's nicht. Mein Woyte merkte auch nicht, wie viel er getrunken, nämlich, wie hoch er beim Wirt in der Kreide stand; denn er ließ es anschreiben." Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Isegrimm" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem Päckchen im Schnupftuch lag der schwarze Rock und die Beffchen, und die Büchse stand daneben; und wenn die Predigt aus war, ging er mit der Büchse zu Fuß zurück. Unterwegs in 'nem Kretscham – so nennen sie dort die Schenke – hatte der Knecht eine Liebschaft; darum futterte er jedesmal da. Dem Woyte war das auch ganz recht, denn da simulierte er noch einmal die Predigt. Aber weil er nicht rauchte, ließ er sich eins einschenken. Das ging nun Sonntag um Sonntag so. Sie trinken da alle, und man merkt's nicht. Mein Woyte merkte auch nicht, wie viel er getrunken, nämlich, wie hoch er beim Wirt in der Kreide stand; denn er ließ es anschreiben." Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

More books from e-artnow

Cover of the book Der Kaufmann von Venedig / The Merchant Of Venice - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Willibald Alexis
Cover of the book Gesammelte Werke: Bühnenwerke + Erzählungen + Romane by Willibald Alexis
Cover of the book Deutsche Jugend in schwerer Zeit (Historischer Roman) by Willibald Alexis
Cover of the book Die beiden Dianen by Willibald Alexis
Cover of the book THE THREE PARTNERS (A Western Classic) by Willibald Alexis
Cover of the book Drei Kritiken: Kritik der reinen Vernunft + Kritik der praktischen Vernunft + Kritik der Urteilskraft by Willibald Alexis
Cover of the book Be Good To Yourself (Unabridged) by Willibald Alexis
Cover of the book Kulturgeschichte der Neuzeit: Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ersten Weltkrieg by Willibald Alexis
Cover of the book Le Livre des Médiums by Willibald Alexis
Cover of the book Camilla, A Picture of Youth by Willibald Alexis
Cover of the book Shakespeare, With Introductory Matter on Poetry, The Drama, and The Stage by S.T. Coleridge by Willibald Alexis
Cover of the book The Mocking-Bird (A Short Story From The American Civil War) by Willibald Alexis
Cover of the book CROWDS: A MOVING-PICTURE OF DEMOCRACY by Willibald Alexis
Cover of the book Brunette Striptease (Vintage Erotica Adult Picture Book) by Willibald Alexis
Cover of the book Abenteuer in der Südsee: Taipi + Omoo by Willibald Alexis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy