Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids

Ein SPIEGEL E-Book Geschichte

Nonfiction, Travel, Middle East, Israel, History
Cover of the book Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids by , SPIEGEL-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783877631584
Publisher: SPIEGEL-Verlag Publication: January 13, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783877631584
Publisher: SPIEGEL-Verlag
Publication: January 13, 2016
Imprint:
Language: German
Seit dem Wahlsieg des als Hardliner bekannten israelischen Premiers Benjamin Netanyahu scheinen die Chancen einer friedlichen Einigung mit den Palästinensern weiter drastisch gesunken. Ist eine Zwei-Staaten-Lösung noch möglich? Warum ist es überhaupt so schwierig, einen Ausgleich zwischen den beiden Völkern zu erreichen? Um Israel und den Nahost-Konflikt zu verstehen, muss man zurückblicken. Das E-Book "Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids" bietet eine historische Rückschau und erzählt die einzigartige Geschichte des jüdischen Staates. Viele Kriege und blutige Konflikte mit den arabischen Nachbarn und besonders den Palästinensern bestimmen die Entwicklung Israels. Dabei stand am Anfang ein großer Traum: die Sehnsucht der bedrängten europäischen Juden, eine eigene "Heimstätte" in Palästina zu gründen, vom zionistischen Vordenker Theodor Herzl 1896 zum politischen Programm formuliert. Vom 19. Jahrhundert schlägt das E-Book den Bogen über die erste Einwanderung, die britische Mandatszeit in Palästina bis zur Staatsgründung, um von dort Kriege, palästinensische Aufstände und den Friedensprozess zu beschreiben, aber auch Konflikte im Inneren der israelischen Gesellschaft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seit dem Wahlsieg des als Hardliner bekannten israelischen Premiers Benjamin Netanyahu scheinen die Chancen einer friedlichen Einigung mit den Palästinensern weiter drastisch gesunken. Ist eine Zwei-Staaten-Lösung noch möglich? Warum ist es überhaupt so schwierig, einen Ausgleich zwischen den beiden Völkern zu erreichen? Um Israel und den Nahost-Konflikt zu verstehen, muss man zurückblicken. Das E-Book "Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids" bietet eine historische Rückschau und erzählt die einzigartige Geschichte des jüdischen Staates. Viele Kriege und blutige Konflikte mit den arabischen Nachbarn und besonders den Palästinensern bestimmen die Entwicklung Israels. Dabei stand am Anfang ein großer Traum: die Sehnsucht der bedrängten europäischen Juden, eine eigene "Heimstätte" in Palästina zu gründen, vom zionistischen Vordenker Theodor Herzl 1896 zum politischen Programm formuliert. Vom 19. Jahrhundert schlägt das E-Book den Bogen über die erste Einwanderung, die britische Mandatszeit in Palästina bis zur Staatsgründung, um von dort Kriege, palästinensische Aufstände und den Friedensprozess zu beschreiben, aber auch Konflikte im Inneren der israelischen Gesellschaft.

More books from SPIEGEL-Verlag

Cover of the book Weltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre by
Cover of the book Auschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers by
Cover of the book Rudolf Augstein - Kommentare by
Cover of the book Moralischer Konsum - Warum es so schwer ist, als Kunde die Welt zu verbessern by
Cover of the book Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) by
Cover of the book Der Rebell - Martin Luther und die Reformation by
Cover of the book Sigmund Freud - Revolutionär der Seele by
Cover of the book Michail Chodorkowski - Räuberbaron oder Freiheitskämpfer? by
Cover of the book Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland by
Cover of the book Die Bombe - Das Zeitalter der nuklearen Bedrohung by
Cover of the book Jürgen Leinemann (1937-2013) by
Cover of the book Deutschland 2030 - Gesellschaft im demografischen Umbruch by
Cover of the book Gutenbergs neue Galaxis - Vom Glück des digitalen Lesens by
Cover of the book Best of SPIEGEL - Ausgezeichnete SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren des Jahres 2014 by
Cover of the book Gelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy