Ist die Existenz der Printmedien durch die neuen Medien bedroht? Eine Widerlegung anhand des Medienereignisses Big Brother

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Ist die Existenz der Printmedien durch die neuen Medien bedroht? Eine Widerlegung anhand des Medienereignisses Big Brother by Anne Burkhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Burkhardt ISBN: 9783638155786
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Burkhardt
ISBN: 9783638155786
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen befürchteten damals viele Zeitungsverlage und prognostizierten auch viele Experten, Wissenschaftler und andere, die sich der Thematik verbunden fühlten, den baldigen Untergang der Printmedien. Dass die mediale Welt diesen Entwicklungsverlauf nicht genommen hat, ist schnell gesagt; doch soll im Folgenden genauer analysiert und beispielhaft dargestellt werden, wie sehr diese Annahmen von der Realität abweichen und durch welch ein grundlegend falsches Verständnis vom Wirken der Medien sie gemacht wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen befürchteten damals viele Zeitungsverlage und prognostizierten auch viele Experten, Wissenschaftler und andere, die sich der Thematik verbunden fühlten, den baldigen Untergang der Printmedien. Dass die mediale Welt diesen Entwicklungsverlauf nicht genommen hat, ist schnell gesagt; doch soll im Folgenden genauer analysiert und beispielhaft dargestellt werden, wie sehr diese Annahmen von der Realität abweichen und durch welch ein grundlegend falsches Verständnis vom Wirken der Medien sie gemacht wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Culture of poverty' - Armutsdiskurse und deren Kritik by Anne Burkhardt
Cover of the book Economical implications of shutdowns of nuclear power in Germany by Anne Burkhardt
Cover of the book Führungsaufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten by Anne Burkhardt
Cover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by Anne Burkhardt
Cover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by Anne Burkhardt
Cover of the book Literaturbericht zum Fachbuch 'Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage' von Dr. Sabine Weinberger by Anne Burkhardt
Cover of the book Die Olympischen Spiele 1896 in Athen by Anne Burkhardt
Cover of the book Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen? by Anne Burkhardt
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik. Eine neue Basis für den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in den Grundschulen in Bremen by Anne Burkhardt
Cover of the book Nationale Bildungsstandards by Anne Burkhardt
Cover of the book Textwissenschaftliche und fachdidaktische Analyse der Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Peter Bichsel by Anne Burkhardt
Cover of the book Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text by Anne Burkhardt
Cover of the book Lichtwellenleiter - Protokoll zum Versuch by Anne Burkhardt
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Anne Burkhardt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauernd laufen! by Anne Burkhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy