Ist Gott käuflich?

Die Rede vom Opfertod Jesu auf dem Prüfstand

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Ist Gott käuflich? by Josef Imbach, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Imbach ISBN: 9783641065942
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: May 19, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Josef Imbach
ISBN: 9783641065942
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: May 19, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Die christliche Erlösungslehre auf dem Prüfstand

- Eine kritische Neudeutung, in der die Erlösung ein Versprechen und keine Drohung mehr ist

Gott, der Vater, opfert Jesus, seinen Sohn, damit sein Zorn gegen die Menschen besänftigt werde – was wie mittelalterliche Ideologie klingt, ist offizielle Theologie der Kirchen. Bei jeder Abendmahls- oder Eucharistiefeier wird des »Opfers« Jesu gedacht: »Gestorben für unsere Sünden«.

Einer solchen »Opfertheologie« stehen heute viele Gläubige skeptisch gegenüber. Die Vorstellung, dass Gott seine Zuwendung zum Menschen von Verzicht, Sühne und Kasteiungen abhängig macht, ist ihnen unerträglich.

Josef Imbach nimmt diese Kritik ernst. Er greift die bestimmenden Merkmale der hergebrachten Erlösungslehre auf und deutet sie neu. So erschließt er ein Verständnis von Erlösung, das keinerlei Drohungen, dafür aber eine Verheißung beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die christliche Erlösungslehre auf dem Prüfstand

- Eine kritische Neudeutung, in der die Erlösung ein Versprechen und keine Drohung mehr ist

Gott, der Vater, opfert Jesus, seinen Sohn, damit sein Zorn gegen die Menschen besänftigt werde – was wie mittelalterliche Ideologie klingt, ist offizielle Theologie der Kirchen. Bei jeder Abendmahls- oder Eucharistiefeier wird des »Opfers« Jesu gedacht: »Gestorben für unsere Sünden«.

Einer solchen »Opfertheologie« stehen heute viele Gläubige skeptisch gegenüber. Die Vorstellung, dass Gott seine Zuwendung zum Menschen von Verzicht, Sühne und Kasteiungen abhängig macht, ist ihnen unerträglich.

Josef Imbach nimmt diese Kritik ernst. Er greift die bestimmenden Merkmale der hergebrachten Erlösungslehre auf und deutet sie neu. So erschließt er ein Verständnis von Erlösung, das keinerlei Drohungen, dafür aber eine Verheißung beinhaltet.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Jesus, Paulus und Co. by Josef Imbach
Cover of the book Das rechte Wort zur rechten Zeit by Josef Imbach
Cover of the book Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche by Josef Imbach
Cover of the book Gott: Wie wir den Einen suchten und das Universum in uns fanden by Josef Imbach
Cover of the book Weißt du schon, wie lieb Gott dich hat? by Josef Imbach
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer. Wer bin ich? by Josef Imbach
Cover of the book Buddhismus verstehen by Josef Imbach
Cover of the book Jesus by Josef Imbach
Cover of the book Wer braucht denn noch Sex? by Josef Imbach
Cover of the book Es glockt schon by Josef Imbach
Cover of the book Lasst Kinder wieder Kinder sein by Josef Imbach
Cover of the book ... und immer ist noch Luft nach oben! by Josef Imbach
Cover of the book Die Religion der ersten Christen by Josef Imbach
Cover of the book Wunder aller Wunder by Josef Imbach
Cover of the book Andachten für Seniorenkreise by Josef Imbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy