Jüdisches Leben in Tirol im Mittelalter

Jüdisches Leben im historischen Tirol

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Jewish
Cover of the book Jüdisches Leben in Tirol im Mittelalter by Klaus Brandstätter, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Brandstätter ISBN: 9783709973394
Publisher: Haymon Verlag Publication: August 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Klaus Brandstätter
ISBN: 9783709973394
Publisher: Haymon Verlag
Publication: August 26, 2014
Imprint:
Language: German

"Jüdisches Leben in Tirol im Mittelalter" ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk "Jüdisches Leben im historischen Tirol". Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord- und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt. Dieser Auszug des Sammelwerks befasst sich unter anderem mit den Grundzügen der Geschichte der Juden im mittelalterlichen Europa. Eine Minorität, die als einzige nichtchristliche Bevölkerungsgruppe toleriert wurde und einen gewissen Schutz vor Missionierung oder Zwangstaufe genoss. Nach und nach wurde das Judentum aber zu einer Art Sündenbock und stieß auf Ablehnung und Diskriminierung. Neben den Grundzügen der Geschichte beleuchtet das vorliegende Werk auch die jüdische Siedlungsgeschichte, die Herkunft und Migration, die rechtliche Situation zu dieser Zeit sowie die beruflichen und wirtschaftlichen Aktivitäten, die das jüdische Volk im Mittelalter ausübte. Der vorliegende Titel schließt mit ersten Anfeindungen, Vertreibungsabsichten sowie dem Beginn der Ritualmordprozesse ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Jüdisches Leben in Tirol im Mittelalter" ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk "Jüdisches Leben im historischen Tirol". Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord- und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt. Dieser Auszug des Sammelwerks befasst sich unter anderem mit den Grundzügen der Geschichte der Juden im mittelalterlichen Europa. Eine Minorität, die als einzige nichtchristliche Bevölkerungsgruppe toleriert wurde und einen gewissen Schutz vor Missionierung oder Zwangstaufe genoss. Nach und nach wurde das Judentum aber zu einer Art Sündenbock und stieß auf Ablehnung und Diskriminierung. Neben den Grundzügen der Geschichte beleuchtet das vorliegende Werk auch die jüdische Siedlungsgeschichte, die Herkunft und Migration, die rechtliche Situation zu dieser Zeit sowie die beruflichen und wirtschaftlichen Aktivitäten, die das jüdische Volk im Mittelalter ausübte. Der vorliegende Titel schließt mit ersten Anfeindungen, Vertreibungsabsichten sowie dem Beginn der Ritualmordprozesse ab.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Letzter Kirtag by Klaus Brandstätter
Cover of the book Die Lamellen stehen offen by Klaus Brandstätter
Cover of the book Blumen für Polt by Klaus Brandstätter
Cover of the book Priskas Miniaturen by Klaus Brandstätter
Cover of the book Adams Kostüm by Klaus Brandstätter
Cover of the book Vomperloch by Klaus Brandstätter
Cover of the book Der anatolische Panther by Klaus Brandstätter
Cover of the book Der Tod ist ein Wiener by Klaus Brandstätter
Cover of the book Die Tante Jolesch und ihre Zeit by Klaus Brandstätter
Cover of the book Traunstein by Klaus Brandstätter
Cover of the book Stromern by Klaus Brandstätter
Cover of the book Ein Grenzfall by Klaus Brandstätter
Cover of the book Sternendrift by Klaus Brandstätter
Cover of the book Letzter Applaus by Klaus Brandstätter
Cover of the book Mutter töten by Klaus Brandstätter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy