Jederzeit besuchsfähig

Über Heimito von Doderer

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Jederzeit besuchsfähig by Wendelin Schmidt-Dengler, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wendelin Schmidt-Dengler ISBN: 9783406638534
Publisher: C.H.Beck Publication: September 28, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wendelin Schmidt-Dengler
ISBN: 9783406638534
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 28, 2012
Imprint:
Language: German

«Ich habe», schreibt Wendelin Schmidt-Dengler einmal an seinen Freund und Kollegen Dietrich Weber, «mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als die Tugenden seiner Kritiker.» Um Doderers Laster schätzen zu können, bedarf es einer gründlichen Kenntnis seiner Werke, gepaart mit hintersinniger Ironie und einer großen Lust im Umgang mit den Texten. All diese Eigenschaften verband Wendelin Schmidt-Dengler in unnachahmlicher Weise, als Redner, als Autor und als Professor an der Universität Wien. Seine Auseinandersetzung mit dem Autor erstreckte sich über vier Jahrzehnte. Auch das Wort «lebenslänglich» könne ihn, so bemerkte er einmal, im Zusammenhang mit Doderer keinesfalls «schrecken», im Gegenteil: «es soll so weitergehen»! Mit diesem Band liegt nun eine Auswahl aus Wendelin Schmidt-Denglers Arbeiten zu Heimito von Doderer vor, die es – ein Wort des Autors aufgreifend – Lesern erlaubt, wesentlichen Orten im Schaffen dieses Ausnahmegermanisten jederzeit einen Besuch abzustatten. «Jederzeit besuchsfähig zu sein: dies ist das comme-il-faut der Intelligenz.» (Heimito von Doderer 1953)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Ich habe», schreibt Wendelin Schmidt-Dengler einmal an seinen Freund und Kollegen Dietrich Weber, «mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als die Tugenden seiner Kritiker.» Um Doderers Laster schätzen zu können, bedarf es einer gründlichen Kenntnis seiner Werke, gepaart mit hintersinniger Ironie und einer großen Lust im Umgang mit den Texten. All diese Eigenschaften verband Wendelin Schmidt-Dengler in unnachahmlicher Weise, als Redner, als Autor und als Professor an der Universität Wien. Seine Auseinandersetzung mit dem Autor erstreckte sich über vier Jahrzehnte. Auch das Wort «lebenslänglich» könne ihn, so bemerkte er einmal, im Zusammenhang mit Doderer keinesfalls «schrecken», im Gegenteil: «es soll so weitergehen»! Mit diesem Band liegt nun eine Auswahl aus Wendelin Schmidt-Denglers Arbeiten zu Heimito von Doderer vor, die es – ein Wort des Autors aufgreifend – Lesern erlaubt, wesentlichen Orten im Schaffen dieses Ausnahmegermanisten jederzeit einen Besuch abzustatten. «Jederzeit besuchsfähig zu sein: dies ist das comme-il-faut der Intelligenz.» (Heimito von Doderer 1953)

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte des Westens by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Lexikon der untergegangenen Völker by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Die Goten und ihre Geschichte by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Vive la cuisine! by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Mythos Maria by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Die Welfen by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Leben in der Kraft der Rituale by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Wie es euch gefällt by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Ratgeber für Erben by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Kundenorientierung by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Das Reich im Mittelalter by Wendelin Schmidt-Dengler
Cover of the book Max Weber by Wendelin Schmidt-Dengler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy