Jesus von Nazareth

Und die Anfänge des Christentums - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Jesus von Nazareth by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641095000
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: November 12, 2012
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641095000
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: November 12, 2012
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Wer war Jesus wirklich?

Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren, eine neue Zeitrechnung beginnt. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt?
SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes nach. Seine Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen – wie Maria Magdalena, Johannes der Täufer, Pontius Pilatus oder der Apostel Paulus – werden dabei ebenso betrachtet wie die Welt, in der sie sich bewegten. Auf den Spuren der neuen Religion, die sich rasant verbreitet, eröffnen die Autoren ein weit gespanntes Zeitpanorama, das vom Alltag der Menschen am See Genezareth, in Jerusalem und Bethlehem bis weit über die damaligen Grenzen des Römischen Imperiums reicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer war Jesus wirklich?

Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren, eine neue Zeitrechnung beginnt. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt?
SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes nach. Seine Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen – wie Maria Magdalena, Johannes der Täufer, Pontius Pilatus oder der Apostel Paulus – werden dabei ebenso betrachtet wie die Welt, in der sie sich bewegten. Auf den Spuren der neuen Religion, die sich rasant verbreitet, eröffnen die Autoren ein weit gespanntes Zeitpanorama, das vom Alltag der Menschen am See Genezareth, in Jerusalem und Bethlehem bis weit über die damaligen Grenzen des Römischen Imperiums reicht.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen by
Cover of the book Wintergeschichten by
Cover of the book Abteil Nr. 6 by
Cover of the book Tee, Rosen & Radieschen by
Cover of the book Alice im Niemandsland by
Cover of the book Gartenreiseführer Südwestengland by
Cover of the book Das Spiel ist aus by
Cover of the book »Mich hat Auschwitz nie verlassen« by
Cover of the book Was wir Liebe nennen by
Cover of the book So offen die Welt by
Cover of the book Karl der Große by
Cover of the book Die Kosmonautin by
Cover of the book Ein gefährliches Buch by
Cover of the book Ænglisch by
Cover of the book Die Kelten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy