Johann Wolfgang von Goethes West-östlicher Divan, Hermann und Dorothea

Ausgewählte Werke V

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Johann Wolfgang von Goethes West-östlicher Divan, Hermann und Dorothea by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg ISBN: 9783749474431
Publisher: Books on Demand Publication: July 24, 2019
Imprint: Language: German
Author: Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
ISBN: 9783749474431
Publisher: Books on Demand
Publication: July 24, 2019
Imprint:
Language: German

Hermann und Dorothea: Neben »Werther« Goethes erfolgreichstes Werk; 30 Auflagen allein zu seinen Lebzeiten. Hingerissen lobte August Wilhelm Schlegel das Hexameterepos, dessen neun Gesänge die Namen der Musen und Inhaltshinweise tragen: »Hermann und Dorothea ist ein vollendetes Kunstwerk im großen Stil, und zugleich fasslich, herzlich, vaterländisch, volksmäßig; ein Buch voll goldner Lehren der Weisheit und Tugend.« Ein wohlhabender Wirt will für seinen Sohn die gute Partie der begüterten Kaufmannstochter. Hermann verliebt sich jedoch in Dorothea, ein mittelloses Mädchen der vorbeiziehenden Flüchtlingsschar, will nur sie freien. Die Mutter steht ihrem Sohn bei. Pfarrer und Apotheker, Freunde der Wirtsfamilie, werden ausgesandt, um Erkundigungen über das Mädchen einzuziehen, die durchweg günstig ausfallen. Weil Hermann es aber, aus Angst vor einem Korb, nicht wagt, Dorothea seine Liebe zu gestehen, verpflichtet er sie nur als Magd und führt sie in sein Elternhaus. Nach Missverständnissen und Verwirrungen: Happyend. West-östlicher Divan: Von seiner Lektüre des Hafis, dem persischen Dichter (um 1320-1390), in der Übertragung von J. von Hammer-Purgstall, zutiefst beeindruckt einerseits und andererseits beglückt von seiner Begegnung mit Marianne von Willemer wurde Goethe zu dem Gedichtzyklus in 12 souverän, ironisch und heiter durchtränkten Büchern beseelt. Zwiesprache von Hafis und Suleika im Zentrum des Liebeserlebens, das sich lyrisch vollendet und weltumfassend weitet. Reales löst sich symbolisch auf, wird geläutert, »jedes einzelne Glied vom Sinn des Ganzen durchdrungen«, sich ineinander spiegelnd, Geheimnisvolles offenbar machend, Offenes geheimnisvoll chiffrierend. Liebe, Dichtertum, Weltfrömmigkeit, Gottesnähe, Naturverehrung, Trinkfreude et cetera; Aufbruch in den Osten, Zeitkritisches, witzige Spruchweisheiten, schmucke Parabeln, Timur und Napoleon, der junge Schenke, Vermächtnis altpersischen Glaubens, Paradies mit Huri. Die Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans sind zugleich: Kulturgeschichte, über alle Grenzen blickende, vergleichende Abhandlung literarischer Gestalten, Formen und ihrer Ästhetik, poetische Prosa, kritische Epochenauseinandersetzung mit autobiographischen Bezügen und Verortung von Goethes eigenem Standpunkt. [Joerg K. Sommermeyer]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hermann und Dorothea: Neben »Werther« Goethes erfolgreichstes Werk; 30 Auflagen allein zu seinen Lebzeiten. Hingerissen lobte August Wilhelm Schlegel das Hexameterepos, dessen neun Gesänge die Namen der Musen und Inhaltshinweise tragen: »Hermann und Dorothea ist ein vollendetes Kunstwerk im großen Stil, und zugleich fasslich, herzlich, vaterländisch, volksmäßig; ein Buch voll goldner Lehren der Weisheit und Tugend.« Ein wohlhabender Wirt will für seinen Sohn die gute Partie der begüterten Kaufmannstochter. Hermann verliebt sich jedoch in Dorothea, ein mittelloses Mädchen der vorbeiziehenden Flüchtlingsschar, will nur sie freien. Die Mutter steht ihrem Sohn bei. Pfarrer und Apotheker, Freunde der Wirtsfamilie, werden ausgesandt, um Erkundigungen über das Mädchen einzuziehen, die durchweg günstig ausfallen. Weil Hermann es aber, aus Angst vor einem Korb, nicht wagt, Dorothea seine Liebe zu gestehen, verpflichtet er sie nur als Magd und führt sie in sein Elternhaus. Nach Missverständnissen und Verwirrungen: Happyend. West-östlicher Divan: Von seiner Lektüre des Hafis, dem persischen Dichter (um 1320-1390), in der Übertragung von J. von Hammer-Purgstall, zutiefst beeindruckt einerseits und andererseits beglückt von seiner Begegnung mit Marianne von Willemer wurde Goethe zu dem Gedichtzyklus in 12 souverän, ironisch und heiter durchtränkten Büchern beseelt. Zwiesprache von Hafis und Suleika im Zentrum des Liebeserlebens, das sich lyrisch vollendet und weltumfassend weitet. Reales löst sich symbolisch auf, wird geläutert, »jedes einzelne Glied vom Sinn des Ganzen durchdrungen«, sich ineinander spiegelnd, Geheimnisvolles offenbar machend, Offenes geheimnisvoll chiffrierend. Liebe, Dichtertum, Weltfrömmigkeit, Gottesnähe, Naturverehrung, Trinkfreude et cetera; Aufbruch in den Osten, Zeitkritisches, witzige Spruchweisheiten, schmucke Parabeln, Timur und Napoleon, der junge Schenke, Vermächtnis altpersischen Glaubens, Paradies mit Huri. Die Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans sind zugleich: Kulturgeschichte, über alle Grenzen blickende, vergleichende Abhandlung literarischer Gestalten, Formen und ihrer Ästhetik, poetische Prosa, kritische Epochenauseinandersetzung mit autobiographischen Bezügen und Verortung von Goethes eigenem Standpunkt. [Joerg K. Sommermeyer]

More books from Books on Demand

Cover of the book HTML und Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Litauen. Lettland. Estland: Eine Sommerreise by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Les doris sur la Rance by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book 2057 by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book DB Private Venture Capital Investors Directory I - 2014 by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Pferdewirtprüfung [Bd.3] by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Die Hamburger Sülzeunruhen 1919 by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Japan spielend in 60 Schritten by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Naterra - Die Geschichte von Fuchs und Dachs by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Vienna Capitals Jahrbuch 2012/2013 by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Nutrition with wholefood by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Chronik der Familien Carstensen, Wachsmuth und Bleicken by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Weltreise by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book Oscar Wilde Collection by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
Cover of the book erinnern - entdecken - erforschen by Johann Wolfgang von Goethe, Orlando Syrg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy