Johanna de Arc

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Johanna de Arc by Alexandre Dumas, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandre Dumas ISBN: 9783748528692
Publisher: epubli Publication: April 4, 2019
Imprint: Language: German
Author: Alexandre Dumas
ISBN: 9783748528692
Publisher: epubli
Publication: April 4, 2019
Imprint:
Language: German

Bebilderte Ausgabe. Jeanne d'Arc, vermutlich am 6. Januar 1412 in Domrémy, Lothringen geboren; wurde am 30. Mai 1431 in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Im deutschen Sprachraum wurde die auch Johanna von Orléans oder die Jungfrau von Orléans genannt. Während des Hundertjährigen Krieges führte sie die Franzosen gegen die Engländer und Burgunder. Durch Verrat wurde sie von den Burgundern gefangen genommen und an die verbündeten Engländer verkauft. Ein Kirchenprozess sollte sie diskreditieren. Unter dem Vorsitz des Bischofs von Beauvais, Pierre Cauchons, der den Engländern nahestand, wurde sie wegen einiger Verstöße gegen die Gesetze der Kirche verurteilt und auf Befehl des Herzogs von Bedford auf dem Marktplatz von Rouen auf einem Scheiterhaufen lebendig verbrannt. 24 Jahre später strengte die Kurie einen Revisionsprozess an, hob das Urteil im Jahr 1456 auf und erklärte sie zur Märtyrerin. Weder für Jeanne d'Arcs genauen Tag der Geburt noch für das Geburtsjahr gibt es eine zuverlässige Quelle. Sie wurde während der zweiten Hälfte des Hundertjährigen Krieges zwischen dem König von Frankreich und dem König von England in Domrémy um 1412 als Tochter von Jacques Darc (oder Jacques Tarc, Tare, Dart, Day, Daix) und Isabelle Romée in eine wohlhabende Bauernfamilie geboren. Die üblich gewordene Schreibweise "d'Arc" taucht erst seit dem 16. Jahrhundert auf, um die Nobilitierung der Familie anzudeuten. Diese Version von Dumas ist von den historischen Tatsachen weit entfernt und aus der Sicht der Heiligsprechung geschrieben. Trotzdem sehr lesenswert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bebilderte Ausgabe. Jeanne d'Arc, vermutlich am 6. Januar 1412 in Domrémy, Lothringen geboren; wurde am 30. Mai 1431 in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Im deutschen Sprachraum wurde die auch Johanna von Orléans oder die Jungfrau von Orléans genannt. Während des Hundertjährigen Krieges führte sie die Franzosen gegen die Engländer und Burgunder. Durch Verrat wurde sie von den Burgundern gefangen genommen und an die verbündeten Engländer verkauft. Ein Kirchenprozess sollte sie diskreditieren. Unter dem Vorsitz des Bischofs von Beauvais, Pierre Cauchons, der den Engländern nahestand, wurde sie wegen einiger Verstöße gegen die Gesetze der Kirche verurteilt und auf Befehl des Herzogs von Bedford auf dem Marktplatz von Rouen auf einem Scheiterhaufen lebendig verbrannt. 24 Jahre später strengte die Kurie einen Revisionsprozess an, hob das Urteil im Jahr 1456 auf und erklärte sie zur Märtyrerin. Weder für Jeanne d'Arcs genauen Tag der Geburt noch für das Geburtsjahr gibt es eine zuverlässige Quelle. Sie wurde während der zweiten Hälfte des Hundertjährigen Krieges zwischen dem König von Frankreich und dem König von England in Domrémy um 1412 als Tochter von Jacques Darc (oder Jacques Tarc, Tare, Dart, Day, Daix) und Isabelle Romée in eine wohlhabende Bauernfamilie geboren. Die üblich gewordene Schreibweise "d'Arc" taucht erst seit dem 16. Jahrhundert auf, um die Nobilitierung der Familie anzudeuten. Diese Version von Dumas ist von den historischen Tatsachen weit entfernt und aus der Sicht der Heiligsprechung geschrieben. Trotzdem sehr lesenswert.

More books from epubli

Cover of the book Sagen Sie Müdigkeit und Erschöpfung ade by Alexandre Dumas
Cover of the book Summer Food - 600 Heerlijke Recepten Voor Hongerige Feestgangers by Alexandre Dumas
Cover of the book Das Konzil zu Konstanz by Alexandre Dumas
Cover of the book Unser Theaterprojekt, Band 1 - Operation Märchenwald by Alexandre Dumas
Cover of the book Windows Media Center by Alexandre Dumas
Cover of the book Brasilien by Alexandre Dumas
Cover of the book Ein Hungerkünstler by Alexandre Dumas
Cover of the book Engelheilkunde by Alexandre Dumas
Cover of the book Das Christkind macht Urlaub by Alexandre Dumas
Cover of the book Pucki wird eine glückliche Braut (Illustriert) by Alexandre Dumas
Cover of the book Göttliche Komödie by Alexandre Dumas
Cover of the book Der fremde Spiegel by Alexandre Dumas
Cover of the book 10 Tipps, die das Leben mit einem Stoma einfacher machen by Alexandre Dumas
Cover of the book Puckis erster Schritt ins Leben by Alexandre Dumas
Cover of the book Zuhause meditieren: Von Liebe bis Verstehen by Alexandre Dumas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy