Journalismus. Macht. Wirklichkeit

Wozu Journalismus dient. Woran er krankt. Und was er mit der Politik zu tun hat.

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Journalismus. Macht. Wirklichkeit by Andreas Koller, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Koller ISBN: 9783711753441
Publisher: Picus Verlag Publication: April 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Andreas Koller
ISBN: 9783711753441
Publisher: Picus Verlag
Publication: April 11, 2017
Imprint:
Language: German

Journalismus – wozu? Das fragt sich so mancher in einer Zeit, in der jedermann in den sozialen Medien und auf seinem Blog selbst Journalist spielen kann. Andreas Koller meint: Gerade in einer solchen Zeit ist professioneller, recherchierender, analysierender Journalismus wichtiger denn je. Nur Profijournalisten können den Informationsüberfluss, der täglich aus allen Kanälen auf die Menschheit schwappt, nach objektivierbaren Kriterien filtern, inhaltlich einordnen, kurz gesagt: Informationsmüll von tatsächlichen Informationen unterscheiden.Die Sache hat allerdings einen Haken: Dieser Journalismus kostet Geld. Und es wird immer schwieriger, ihn zu finanzieren. Sind neue journalistische Geschäftsmodelle vorstellbar? Wenn nein: Was passiert dann mit unserer Demokratie? Wenn ja: Wo sind die Grenzen des recherchierenden Journalismus? Ist jede Wahrheit um jeden Preis zumutbar? Welche Rolle spielt die Politik – und soll sie überhaupt eine Rolle spielen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Journalismus – wozu? Das fragt sich so mancher in einer Zeit, in der jedermann in den sozialen Medien und auf seinem Blog selbst Journalist spielen kann. Andreas Koller meint: Gerade in einer solchen Zeit ist professioneller, recherchierender, analysierender Journalismus wichtiger denn je. Nur Profijournalisten können den Informationsüberfluss, der täglich aus allen Kanälen auf die Menschheit schwappt, nach objektivierbaren Kriterien filtern, inhaltlich einordnen, kurz gesagt: Informationsmüll von tatsächlichen Informationen unterscheiden.Die Sache hat allerdings einen Haken: Dieser Journalismus kostet Geld. Und es wird immer schwieriger, ihn zu finanzieren. Sind neue journalistische Geschäftsmodelle vorstellbar? Wenn nein: Was passiert dann mit unserer Demokratie? Wenn ja: Wo sind die Grenzen des recherchierenden Journalismus? Ist jede Wahrheit um jeden Preis zumutbar? Welche Rolle spielt die Politik – und soll sie überhaupt eine Rolle spielen?

More books from Picus Verlag

Cover of the book Arbeit ist unsichtbar by Andreas Koller
Cover of the book Lesereise Kambodscha by Andreas Koller
Cover of the book Zäsuren und Krisen im Lebenslauf by Andreas Koller
Cover of the book Lesereise Salzkammergut by Andreas Koller
Cover of the book Peter Altenberg - prophetischer Asket mit bedenklichen Neigungen by Andreas Koller
Cover of the book Reportage Armenien. Im Schatten des Ararat by Andreas Koller
Cover of the book Zu den historischen Wurzeln der Kontrollgesellschaft by Andreas Koller
Cover of the book Menschenrechte und Menschenpflichten by Andreas Koller
Cover of the book Lesereise Budapest by Andreas Koller
Cover of the book Lesereise Estland by Andreas Koller
Cover of the book Wende by Andreas Koller
Cover of the book Lesereise Dänemark by Andreas Koller
Cover of the book Schorskes Wien: Eine Neuerfindung by Andreas Koller
Cover of the book Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns by Andreas Koller
Cover of the book Ziegen, Götter, Bergschönheiten. Rätselhaftes Kreta by Andreas Koller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy