Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden

Neue Perspektiven

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by , Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783835321151
Publisher: Wallstein Verlag Publication: February 1, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783835321151
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: February 1, 2012
Imprint:
Language: German
Juden in Deutschland befinden sich heute an einem Wendepunkt: Die Überlebenden des Holocaust sterben und mit ihnen die authentische Erinnerung. Heute sind es die Kinder der russischsprachigen Einwanderer, die zahlreich nach Deutschland gekommen sind und hier mit großem Elan eine neue diasporische Kultur erschaffen. Auch das Umfeld jüdischen Lebens in Deutschland hat sich geändert. Durch die Einwanderung zahlreicher Türken und anderer Muslime sind Juden nicht mehr die einzige Minorität. Namhafte Autoren zeichnen ein differenziertes Bild von der deutschjüdischen Wirklichkeit im 21. Jahrhundert. Religiöse und Säkulare kommen zu Wort, Repräsentanten des deutschen Vorkriegsjudentums, nichtjüdische Deutsche und Beobachter aus Israel, Israel-Kritiker und Loyalisten. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, was in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird: dass die jüdische Gemeinschaft schon lange nicht mehr monolithisch, keineswegs politisch, kulturell und religiös homogen ist. Mit Beiträgen u.a. von: Maxim Biller, Michael Brenner, Esther Dischereit, Salomon Korn, Hazel Rosenstrauch, Julius Schoeps, Tom Segev, Moshe Zuckermann
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Juden in Deutschland befinden sich heute an einem Wendepunkt: Die Überlebenden des Holocaust sterben und mit ihnen die authentische Erinnerung. Heute sind es die Kinder der russischsprachigen Einwanderer, die zahlreich nach Deutschland gekommen sind und hier mit großem Elan eine neue diasporische Kultur erschaffen. Auch das Umfeld jüdischen Lebens in Deutschland hat sich geändert. Durch die Einwanderung zahlreicher Türken und anderer Muslime sind Juden nicht mehr die einzige Minorität. Namhafte Autoren zeichnen ein differenziertes Bild von der deutschjüdischen Wirklichkeit im 21. Jahrhundert. Religiöse und Säkulare kommen zu Wort, Repräsentanten des deutschen Vorkriegsjudentums, nichtjüdische Deutsche und Beobachter aus Israel, Israel-Kritiker und Loyalisten. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, was in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird: dass die jüdische Gemeinschaft schon lange nicht mehr monolithisch, keineswegs politisch, kulturell und religiös homogen ist. Mit Beiträgen u.a. von: Maxim Biller, Michael Brenner, Esther Dischereit, Salomon Korn, Hazel Rosenstrauch, Julius Schoeps, Tom Segev, Moshe Zuckermann

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Religion und Homosexualität by
Cover of the book Tycho Brahes Weg zu Gott by
Cover of the book Gegen Wahlen by
Cover of the book Sound der Zeit by
Cover of the book Die Frau nach der man sich sehnt by
Cover of the book Die dominante Kuh by
Cover of the book Das Liebesbestiarium by
Cover of the book Zur Sache des Buches by
Cover of the book Hitlers Pressechef by
Cover of the book Drei Sensationen und zwei Katastrophen by
Cover of the book Autobiographie aus Eis by
Cover of the book Flugzeugentführungen by
Cover of the book Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung by
Cover of the book Die Liebenden von Mantua by
Cover of the book Drehe die Herzspindel weiter für mich by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy