Judith Butlers Untersuchung der sex/gender-Unterscheidung und die Konsequenzen für eine feministische Repräsentationspolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Judith Butlers Untersuchung der sex/gender-Unterscheidung und die Konsequenzen für eine feministische Repräsentationspolitik by Janne Krumbügel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janne Krumbügel ISBN: 9783638014380
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janne Krumbügel
ISBN: 9783638014380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse (I)), Veranstaltung: Themenfelder und Theorien sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein hartnäckiges theoretisches Hindernis, welchem die emanzipatorische Frauenbewegung begegnet, ist das Insistieren auf der Argumentation, es gebe eine 'Natur der Frau', die dieser unumstößliche Grenzen setzt in Bezug darauf, was sie zu sein vermöge und infolgedessen im Alltag und in der Politik sich erlauben dürfe. Diese populäre Legitimation der geschlechtsspezifischen Diskriminierung und Ausbeutung wird durch die Einführung der Unterscheidung zwischen sex und gender in die Frauen- und Geschlechterforschung gefährdet, jedoch nicht vollständig entkräftet. Einführend möchte ich das sex/gender-Konzept ausgehend von einem Text von Regine Gildemeister und Angelika Wetterer auf seine Funktionalität für eine emanzipatorische Politik untersuchen. Anschließend werde ich als eine Perspektive, die über dieses Konzept hinausgeht und die darin fortbestehenden theoretischen Probleme auflöst, die Position Judith Butlers grundlegend darstellen. Schließlich möchte ich auf das Thema der politischen Repräsentation eingehen, welches durch Butlers Dekonstruktion eines festen Kollektivsubjekts 'Frau' neue Perspektiven bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse (I)), Veranstaltung: Themenfelder und Theorien sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein hartnäckiges theoretisches Hindernis, welchem die emanzipatorische Frauenbewegung begegnet, ist das Insistieren auf der Argumentation, es gebe eine 'Natur der Frau', die dieser unumstößliche Grenzen setzt in Bezug darauf, was sie zu sein vermöge und infolgedessen im Alltag und in der Politik sich erlauben dürfe. Diese populäre Legitimation der geschlechtsspezifischen Diskriminierung und Ausbeutung wird durch die Einführung der Unterscheidung zwischen sex und gender in die Frauen- und Geschlechterforschung gefährdet, jedoch nicht vollständig entkräftet. Einführend möchte ich das sex/gender-Konzept ausgehend von einem Text von Regine Gildemeister und Angelika Wetterer auf seine Funktionalität für eine emanzipatorische Politik untersuchen. Anschließend werde ich als eine Perspektive, die über dieses Konzept hinausgeht und die darin fortbestehenden theoretischen Probleme auflöst, die Position Judith Butlers grundlegend darstellen. Schließlich möchte ich auf das Thema der politischen Repräsentation eingehen, welches durch Butlers Dekonstruktion eines festen Kollektivsubjekts 'Frau' neue Perspektiven bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Janne Krumbügel
Cover of the book Die Schulform der Hauptschule - Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? by Janne Krumbügel
Cover of the book English in Finland by Janne Krumbügel
Cover of the book Das sultanistische Regime Nordkoreas by Janne Krumbügel
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Janne Krumbügel
Cover of the book Die Vorstellung von dem Messias ben Ephraim im Judentum by Janne Krumbügel
Cover of the book Is the use of technological force by one state against another - a so-called 'cyber-attack' - a breach of Article 2(4) of the UN Charter? by Janne Krumbügel
Cover of the book Die verpasste Erkenntnis by Janne Krumbügel
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Janne Krumbügel
Cover of the book The Experience of Music in 'The Buddha of Suburbia' by Janne Krumbügel
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes by Janne Krumbügel
Cover of the book Die Hexenprozesse von Salem im Jahre 1692 - Betrachtung verschiedener Interpretationsansätze by Janne Krumbügel
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Janne Krumbügel
Cover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by Janne Krumbügel
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 1. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten. Kraftdiagnostik und Erstellung eines Trainingsplans by Janne Krumbügel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy