Körperbild und Persönlichkeit

Die klinische Evaluation des Körpererlebens mit der Körperbild-Liste

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Körperbild und Persönlichkeit by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus ISBN: 9783642224720
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 30, 2012
Imprint: Springer Language: German
Author: Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
ISBN: 9783642224720
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 30, 2012
Imprint: Springer
Language: German

Das Praxismanual: Evaluation des Körpererlebens mit der Körperbild-Liste

Das Körpererleben besser zu erfassen ist für die Diagnostik und Behandlung vieler seelischer und körperlicher Störungen enorm wichtig. Dies gilt für die große, sowohl für den Allgemeinmediziner wie für den Psychiater wichtige Gruppe der somatoformen Störungen, darüber hinaus für ein breites Spektrum von medizinischen und psychiatrischen Krankheiten, bei denen eine psychosomatische oder psychotherapeutische Behandlung angezeigt ist.

Zugleich werden der Bezug zum eigenen Körper, die Freude an der eigenen Körperlichkeit, die körperliche Interaktion mit anderen etc. oft nur wenig im klinischen Alltag beachtet. Das hat gute Gründe:

  • Das Körpererleben ist für viele Menschen schwer artikulierbar.
  • Es ist auch in der Forschung nicht leicht erfassbar, weil es sehr subjektiv und daher schwer objektivierbar ist.

Professor Küchenhoff und Doktor Agarwalla schließen diese Lücke. Mit der „Körperbild-Liste“ (KB-L) stellen sie ein Rating-Verfahren vor, das es dem Diagnostiker und der Therapeutin erlaubt, das Körpererleben des Patienten angemessen zu beschreiben und therapeutisch zu nutzen.

Diagnose möglich: Die systematische Analyse des Körpererlebens im Fremdurteil

Grundlage der Körperbild-Liste ist die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD), mit der Persönlichkeitsstrukturen bzw. Strukturniveaus der Persönlichkeit einschätzbar werden. Aus der Strukturachse des OPD heraus wurde die Körperbild-Liste entwickelt.

Dieses Praxismanual dient der soliden fachlichen Arbeit mit dem Körpererleben von Patienten. Liste und Manual sind im Buch enthalten - geschrieben für Psychiater, psychosomatisch tätige Therapeuten und Ärzte, Körpertherapeuten, empirische Forscher.

Körperbild und Persönlichkeit – Konzept und Analyse für Fachleute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Praxismanual: Evaluation des Körpererlebens mit der Körperbild-Liste

Das Körpererleben besser zu erfassen ist für die Diagnostik und Behandlung vieler seelischer und körperlicher Störungen enorm wichtig. Dies gilt für die große, sowohl für den Allgemeinmediziner wie für den Psychiater wichtige Gruppe der somatoformen Störungen, darüber hinaus für ein breites Spektrum von medizinischen und psychiatrischen Krankheiten, bei denen eine psychosomatische oder psychotherapeutische Behandlung angezeigt ist.

Zugleich werden der Bezug zum eigenen Körper, die Freude an der eigenen Körperlichkeit, die körperliche Interaktion mit anderen etc. oft nur wenig im klinischen Alltag beachtet. Das hat gute Gründe:

Professor Küchenhoff und Doktor Agarwalla schließen diese Lücke. Mit der „Körperbild-Liste“ (KB-L) stellen sie ein Rating-Verfahren vor, das es dem Diagnostiker und der Therapeutin erlaubt, das Körpererleben des Patienten angemessen zu beschreiben und therapeutisch zu nutzen.

Diagnose möglich: Die systematische Analyse des Körpererlebens im Fremdurteil

Grundlage der Körperbild-Liste ist die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD), mit der Persönlichkeitsstrukturen bzw. Strukturniveaus der Persönlichkeit einschätzbar werden. Aus der Strukturachse des OPD heraus wurde die Körperbild-Liste entwickelt.

Dieses Praxismanual dient der soliden fachlichen Arbeit mit dem Körpererleben von Patienten. Liste und Manual sind im Buch enthalten - geschrieben für Psychiater, psychosomatisch tätige Therapeuten und Ärzte, Körpertherapeuten, empirische Forscher.

Körperbild und Persönlichkeit – Konzept und Analyse für Fachleute

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Diseases of the Inner Ear by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Genetic Disorders Among Arab Populations by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Dealing with consumer uncertainty by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book UV Radiation and Arctic Ecosystems by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Myocardial Biopsy by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Insurance Economics by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Erneuerbare Energien by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Resource Curse or Cure ? by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Organizations by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Aminopeptidases by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Prediction of Interannual Climate Variations by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Radicals in Synthesis III by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Ultrasonography in Vascular Diagnosis by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
Cover of the book Tutorium Mathematische Methoden der Elektrodynamik by Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla, Holger Himmighoffen, Doris Straus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy