Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Danilo Jahnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danilo Jahnke ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danilo Jahnke
ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Risiken der Zentralisierung. Eine Analyse des Konzeptes der Zentralisierung im politischen Denken Alexis de Tocquevilles by Danilo Jahnke
Cover of the book Heilkunst im 17. Jahrhundert by Danilo Jahnke
Cover of the book Responsibility of Managers on psychological diseases of their reporting organization by Danilo Jahnke
Cover of the book Managerial Overconfidence and Education - Insights from Dual Process Theory by Danilo Jahnke
Cover of the book Implementierung elasto-plastischer Materialgesetze by Danilo Jahnke
Cover of the book Zusammenarbeit in Gruppen und Teams by Danilo Jahnke
Cover of the book Energiewende, aber wie? Die Rechtslage für Energiespeicher nach dem EnWG, EEG und StromStG by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Entstehung der Rechtsordnung in David Humes 'A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to Introduce the Experimantal Method of Reasoning into Moral Subjects' by Danilo Jahnke
Cover of the book Anreize und Anreizprobleme bei Unternehmenskooperationen, insbesondere in Supply Chains by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Sprache des spanischen Chats by Danilo Jahnke
Cover of the book Spanisch in Amerika by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Bergpredigt. Historische und moderne Auslegung by Danilo Jahnke
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Danilo Jahnke
Cover of the book Der Lichtblick beim Kunden by Danilo Jahnke
Cover of the book Fleischalternativen - Ein Überblick by Danilo Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy