Kindheit

Eine pädagogische Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Kindheit by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis ISBN: 9783170276987
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 7, 2008
Imprint: Language: German
Author: Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
ISBN: 9783170276987
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 7, 2008
Imprint:
Language: German
Die Kindheit ist die prägungsfähigste und lernintensivste Zeit im Leben eines Menschen. Das jedenfalls wird in der aktuellen Debatte um die Neuausrichtung unseres Bildungswesens immer wieder betont. Kindertagesstätte, Grundschule und die Anfangsjahre der Sekundarstufe sind deshalb verstärkt Gegenstand von Reformbemühungen. In diesem Buch werden wesentliche Entwicklungsaufgaben der Kindheit vorgestellt und unter pädagogischen Aspekten gedeutet: Wie lernen Kinder? Warum spielen Kinder? Was malen Kinder? Können Kinder lügen? Welche Bedeutung haben Phantasiegefährten für Kinder? Welche frühpädagogischen Modelle sind aktuell? Was bedeutet der Übertritt in die Schule für die Kinder? Sollen Kinder lesen? Warum ist die Gleichaltrigengruppe wichtig? Welche Bedeutung hat der Geschlechterunterschied für die Erziehung? Das Buch ist als Einführung und Studienbuch konzipiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Kindheit ist die prägungsfähigste und lernintensivste Zeit im Leben eines Menschen. Das jedenfalls wird in der aktuellen Debatte um die Neuausrichtung unseres Bildungswesens immer wieder betont. Kindertagesstätte, Grundschule und die Anfangsjahre der Sekundarstufe sind deshalb verstärkt Gegenstand von Reformbemühungen. In diesem Buch werden wesentliche Entwicklungsaufgaben der Kindheit vorgestellt und unter pädagogischen Aspekten gedeutet: Wie lernen Kinder? Warum spielen Kinder? Was malen Kinder? Können Kinder lügen? Welche Bedeutung haben Phantasiegefährten für Kinder? Welche frühpädagogischen Modelle sind aktuell? Was bedeutet der Übertritt in die Schule für die Kinder? Sollen Kinder lesen? Warum ist die Gleichaltrigengruppe wichtig? Welche Bedeutung hat der Geschlechterunterschied für die Erziehung? Das Buch ist als Einführung und Studienbuch konzipiert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Schuldrecht I - Allgemeiner Teil by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Gefährliche Gewalttäter? by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Angewandtes Case Management by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologie 1 by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Controlling und Reporting im Krankenhaus by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Entwicklungsstörungen bei Kindern by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Übungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Das Johannesevangelium by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Lebenslanges Lernen by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Geschichte der Psychologie by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Vertriebsgrundlagen - Kunden verstehen und gewinnen by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Leseverständnis und Lesekompetenz by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Demenzkranke in der stationären Altenhilfe by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book Schuldrecht III - Besonderer Teil 2: Gesetzliche Schuldverhältnisse by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
Cover of the book ADHS von A bis Z by Franz-Michael Konrad, Klaudia Schultheis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy