Kindheit in den Nachkriegsjahren

Nonfiction, Art & Architecture, Photography, Pictorials, Photojournalism, History, Germany, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Kindheit in den Nachkriegsjahren by John Provan, Vr fabrik virtual reality und multimedia gmbh
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Provan ISBN: 1230000006636
Publisher: Vr fabrik virtual reality und multimedia gmbh Publication: July 23, 2012
Imprint: Language: German
Author: John Provan
ISBN: 1230000006636
Publisher: Vr fabrik virtual reality und multimedia gmbh
Publication: July 23, 2012
Imprint:
Language: German

Unsere Eltern und Großeltern gehören zu einer Generation, die am meisten unter dem Zweiten Weltkrieg leiden musste, einem Krieg, der ungefähr 73 Millionen Menschen das Leben kostete. Für uns heute ist es kaum nachvollziehbar, wie das Leben für Kinder und Jugendliche im Nachkriegsdeutschland ausgesehen haben muss. Vielen dieser Kinder hatte der Zweite Weltkrieg nicht nur Familienangehörige, Freunde und Nachbarn geraubt, sondern auch ihre Kindheit. Zerstörung, Angst, Hunger und Kälte - all dies hatten die Mädchen und Jungen in ihrem kurzen Leben bereits erfahren müssen. Mit dem Ende der Kampfhandlungen am 7. Mai 1945 kehrten viele Familienmitglieder nach Hause zurück, in ein Gemeinwesen, das nicht mehr existierte, in Städte und Dörfer voller Trümmer und zu einer Familie, die nie mehr die gleiche sein konnte.

Dr. John Provan III wurde 1956, in Steubenville, Ohio, USA, geboren. Sein Vater war als Hauptfeldwebel (Chief Master Sergeant) fast 30 Jahre lang bei der U.S. Air Force in den US-Basen Kaiserslautern, Sembach, Langley AFB und Rhein-Main Air Base stationiert.
Als ambitionierter Sammler beschäftigt sich Dr. Provan seit mehr als 25 Jahren mit dem Thema: Die Amerikaner in Deutschland. Nach dem Abschluss an der University of Maryland schrieb er seine Magisterarbeit an der Technischen Universität Darmstadt über deutsche Luftschiffe im Ersten Weltkrieg. Ebenfalls in Darmstadt promovierte er mit einem Thema zu den deutschen Luftschiffhallen. Seitdem hat er mehrere Publikationen und Fernsehen Interviews zu Themen der Luftfahrt vorgelegt, zum Beispiel über die Berliner Luftbrücke, der Frankfurter Flughafen und Graf Ferdinand von Zeppelin. Dr. Provan hat zahlreiche Ausstellungen erfolgreich organisiert, wie z.B. „Sgt Elvis Presley in Germany“, „AFN-the American Forces Network“, „100 Jahre Gebrüder Wright“, und „150 Jahre Thomas Alva Edison“.
John Provan ist seit über 30 Jahren mit Helga Küppers verheiratet und wohnt in Kelkheim im Taunus.
 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unsere Eltern und Großeltern gehören zu einer Generation, die am meisten unter dem Zweiten Weltkrieg leiden musste, einem Krieg, der ungefähr 73 Millionen Menschen das Leben kostete. Für uns heute ist es kaum nachvollziehbar, wie das Leben für Kinder und Jugendliche im Nachkriegsdeutschland ausgesehen haben muss. Vielen dieser Kinder hatte der Zweite Weltkrieg nicht nur Familienangehörige, Freunde und Nachbarn geraubt, sondern auch ihre Kindheit. Zerstörung, Angst, Hunger und Kälte - all dies hatten die Mädchen und Jungen in ihrem kurzen Leben bereits erfahren müssen. Mit dem Ende der Kampfhandlungen am 7. Mai 1945 kehrten viele Familienmitglieder nach Hause zurück, in ein Gemeinwesen, das nicht mehr existierte, in Städte und Dörfer voller Trümmer und zu einer Familie, die nie mehr die gleiche sein konnte.

Dr. John Provan III wurde 1956, in Steubenville, Ohio, USA, geboren. Sein Vater war als Hauptfeldwebel (Chief Master Sergeant) fast 30 Jahre lang bei der U.S. Air Force in den US-Basen Kaiserslautern, Sembach, Langley AFB und Rhein-Main Air Base stationiert.
Als ambitionierter Sammler beschäftigt sich Dr. Provan seit mehr als 25 Jahren mit dem Thema: Die Amerikaner in Deutschland. Nach dem Abschluss an der University of Maryland schrieb er seine Magisterarbeit an der Technischen Universität Darmstadt über deutsche Luftschiffe im Ersten Weltkrieg. Ebenfalls in Darmstadt promovierte er mit einem Thema zu den deutschen Luftschiffhallen. Seitdem hat er mehrere Publikationen und Fernsehen Interviews zu Themen der Luftfahrt vorgelegt, zum Beispiel über die Berliner Luftbrücke, der Frankfurter Flughafen und Graf Ferdinand von Zeppelin. Dr. Provan hat zahlreiche Ausstellungen erfolgreich organisiert, wie z.B. „Sgt Elvis Presley in Germany“, „AFN-the American Forces Network“, „100 Jahre Gebrüder Wright“, und „150 Jahre Thomas Alva Edison“.
John Provan ist seit über 30 Jahren mit Helga Küppers verheiratet und wohnt in Kelkheim im Taunus.
 

More books from Historical

Cover of the book Death's Dark Wings by John Provan
Cover of the book La fausse mariée by John Provan
Cover of the book Southern Gold by John Provan
Cover of the book The Last Rhinemaiden by John Provan
Cover of the book Hottentot Venus by John Provan
Cover of the book The Making of a Soldier by John Provan
Cover of the book The Keys of Heaven by John Provan
Cover of the book Queen Victoria [Illustrated] by John Provan
Cover of the book How to Lose a Duke in Ten Days by John Provan
Cover of the book Deirdre (Las feas también los enamoran 2) by John Provan
Cover of the book The Marquess and the Millennial by John Provan
Cover of the book Life and Bronze by John Provan
Cover of the book A Long Way 'Til November by John Provan
Cover of the book Twin Lieutenants by John Provan
Cover of the book Older Man: His Christmas Gift by John Provan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy