Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik

Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im «Dritten Reich» im politisch-gesellschaftlichen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, History, Germany
Cover of the book Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik by Tetyana Pavlush, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tetyana Pavlush ISBN: 9783653973761
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tetyana Pavlush
ISBN: 9783653973761
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In ihrem Buch zeichnet Tetyana Pavlush den Wandel der Holocaust-Reflexion in den evangelischen Kirchen in der Bundesrepublik und in der DDR. Zentral sind Fragen nach dem Anteil der Kirchen am gesamtgesellschaftlichen Lernprozess hinsichtlich des Holocaust und nach der Auswirkung der offiziellen Vergangenheitspolitik auf die kirchliche Erinnerung. Durch vergleichende Analyse der öffentlichen Kontroversen und Gedenktage erfasst die Autorin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den kirchlichen Diskussionen auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze im engen Zusammenhang mit den politisch-gesellschaftlichen Faktoren. Die Auswertung der Stellungnahmen der Amtskirchen sowie der Arbeitsergebnisse von Kirchentagen und evangelischer Presse ergibt ein differenziertes und dynamisches Bild der kirchlichen Erinnerungsarbeit zwischen dem Ende der NS-Zeit und der Wiedervereinigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ihrem Buch zeichnet Tetyana Pavlush den Wandel der Holocaust-Reflexion in den evangelischen Kirchen in der Bundesrepublik und in der DDR. Zentral sind Fragen nach dem Anteil der Kirchen am gesamtgesellschaftlichen Lernprozess hinsichtlich des Holocaust und nach der Auswirkung der offiziellen Vergangenheitspolitik auf die kirchliche Erinnerung. Durch vergleichende Analyse der öffentlichen Kontroversen und Gedenktage erfasst die Autorin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den kirchlichen Diskussionen auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze im engen Zusammenhang mit den politisch-gesellschaftlichen Faktoren. Die Auswertung der Stellungnahmen der Amtskirchen sowie der Arbeitsergebnisse von Kirchentagen und evangelischer Presse ergibt ein differenziertes und dynamisches Bild der kirchlichen Erinnerungsarbeit zwischen dem Ende der NS-Zeit und der Wiedervereinigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Purposeful Engagement in Science Learning by Tetyana Pavlush
Cover of the book Power, Persuasion and Manipulation in Specialised Genres by Tetyana Pavlush
Cover of the book The Power of Theater by Tetyana Pavlush
Cover of the book Analyse sémantique des prédicats de communication by Tetyana Pavlush
Cover of the book Gustav Mahler and the Symphony of the 19th Century by Tetyana Pavlush
Cover of the book Managementprognosen und Analystenschaetzungen by Tetyana Pavlush
Cover of the book Die Stiftung by Tetyana Pavlush
Cover of the book Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht by Tetyana Pavlush
Cover of the book Fragilitaeten des Rechtsstaates seit dem 11. September 2001 im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Tetyana Pavlush
Cover of the book Enacting Change from Within by Tetyana Pavlush
Cover of the book Studien zum postmodernen Kino by Tetyana Pavlush
Cover of the book Language Maintenance Language Attrition by Tetyana Pavlush
Cover of the book The Convergence Crisis by Tetyana Pavlush
Cover of the book Die Uebernahme byzantinischer Feld- und Ackermaße durch den osmanischen Staat by Tetyana Pavlush
Cover of the book The History of Medieval Philosophy by Tetyana Pavlush
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy