Klassenmedizin

Plädoyer für eine soziale Reformation der Heilkunst

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Public Health
Cover of the book Klassenmedizin by Bernd Kalvelage, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Kalvelage ISBN: 9783642547492
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 10, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Bernd Kalvelage
ISBN: 9783642547492
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 10, 2014
Imprint: Springer
Language: German

„Klassenmedizin“ beschreibt ein eklatantes Qualitätsdefizit der Medizin. Selbst eine strikte Gleichbehandlung aller Patienten würde die schichtspezifischen Unterschiede nicht aufheben: das vermehrte Kranksein, das erschwerte Gesunden und das vorzeitige Sterben in der sogenannten Unterschicht. Soziale Faktoren sind dafür ursächlich verantwortlich. Der wichtigste ist die mangelnde Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Erst nach einem Perspektivwechsel: von "von-oben-herab" nach "von-unten-her" werden soziale Handicaps und individuelle Ressourcen dieser Patienten sichtbar und therapierelevant. Medizinerausbildung und ärztliche Standespolitik bedürfen einer sozialen Reformation, um die „verlorene Kunst des Heilens“ für alle Patienten wiederzufinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Klassenmedizin“ beschreibt ein eklatantes Qualitätsdefizit der Medizin. Selbst eine strikte Gleichbehandlung aller Patienten würde die schichtspezifischen Unterschiede nicht aufheben: das vermehrte Kranksein, das erschwerte Gesunden und das vorzeitige Sterben in der sogenannten Unterschicht. Soziale Faktoren sind dafür ursächlich verantwortlich. Der wichtigste ist die mangelnde Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Erst nach einem Perspektivwechsel: von "von-oben-herab" nach "von-unten-her" werden soziale Handicaps und individuelle Ressourcen dieser Patienten sichtbar und therapierelevant. Medizinerausbildung und ärztliche Standespolitik bedürfen einer sozialen Reformation, um die „verlorene Kunst des Heilens“ für alle Patienten wiederzufinden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Imaging and Manipulating Molecular Orbitals by Bernd Kalvelage
Cover of the book Scrum – Einführung in der Unternehmenspraxis by Bernd Kalvelage
Cover of the book Chemical Design of Responsive Microgels by Bernd Kalvelage
Cover of the book Serialization and Persistent Objects by Bernd Kalvelage
Cover of the book Medical Informatics Europe 78 by Bernd Kalvelage
Cover of the book Diffraction Radiation from Relativistic Particles by Bernd Kalvelage
Cover of the book Progress in Surgical Pathology by Bernd Kalvelage
Cover of the book Progress in Botany by Bernd Kalvelage
Cover of the book The Global Politics of Science and Technology - Vol. 1 by Bernd Kalvelage
Cover of the book Führungskompetenz für Leitende Ärzte by Bernd Kalvelage
Cover of the book Neuroimmunodegeneration by Bernd Kalvelage
Cover of the book Esophageal Carcinoma by Bernd Kalvelage
Cover of the book Dynamics and Design of Space Nets for Orbital Capture by Bernd Kalvelage
Cover of the book Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung by Bernd Kalvelage
Cover of the book Prostatitis by Bernd Kalvelage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy