Kleine Geschichte Afghanistans

Nonfiction, History, Asian, Asia, Middle East
Cover of the book Kleine Geschichte Afghanistans by Conrad Schetter, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Schetter ISBN: 9783406716690
Publisher: C.H.Beck Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Conrad Schetter
ISBN: 9783406716690
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Kaum ein anderes Land ist politisch und kulturell so vielfältig wie Afghanistan. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige Clans verhinderten immer wieder eine nationale staatliche Einheit, aber auch die Kontrolle fremder Mächte über das Land. Selbst nach Jahren ist es den USA nicht gelungen, die Taliban zu besiegen.
Conrad Schetter schildert Geschichte und Kultur Afghanistans von der Antike über die großen Eroberungs- und Einwanderungswellen bis heute. Der Schwerpunkt liegt auf den letzten beiden Jahrhunderten, in denen sich die Spannungen zwischen Stadt und Land, zwischen Moderne und Tradition immer wieder in Rebellionen und Kriegen entluden. Das Buch beschreibt die Wirren des seit 1979 andauernden Bürgerkriegs, die islamistische Herrschaft der Taliban und die Invasion der USA nach dem 11. September 2001. Wer diese konzise und kenntnisreiche Darstellung gelesen hat, wird besser verstehen, warum das zerklüftete Land am Hindukusch auch nach jahrelangen Anstrengungen des Westens nicht zur Ruhe kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kaum ein anderes Land ist politisch und kulturell so vielfältig wie Afghanistan. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige Clans verhinderten immer wieder eine nationale staatliche Einheit, aber auch die Kontrolle fremder Mächte über das Land. Selbst nach Jahren ist es den USA nicht gelungen, die Taliban zu besiegen.
Conrad Schetter schildert Geschichte und Kultur Afghanistans von der Antike über die großen Eroberungs- und Einwanderungswellen bis heute. Der Schwerpunkt liegt auf den letzten beiden Jahrhunderten, in denen sich die Spannungen zwischen Stadt und Land, zwischen Moderne und Tradition immer wieder in Rebellionen und Kriegen entluden. Das Buch beschreibt die Wirren des seit 1979 andauernden Bürgerkriegs, die islamistische Herrschaft der Taliban und die Invasion der USA nach dem 11. September 2001. Wer diese konzise und kenntnisreiche Darstellung gelesen hat, wird besser verstehen, warum das zerklüftete Land am Hindukusch auch nach jahrelangen Anstrengungen des Westens nicht zur Ruhe kommt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Kurier der Erinnerung by Conrad Schetter
Cover of the book Die römische Republik by Conrad Schetter
Cover of the book Götter und menschliche Willensfreiheit by Conrad Schetter
Cover of the book Die soziale Eroberung der Erde by Conrad Schetter
Cover of the book Glückwunsch! by Conrad Schetter
Cover of the book Machiavelli by Conrad Schetter
Cover of the book Auf ewig in Hitlers Schatten? by Conrad Schetter
Cover of the book Jakobsweg by Conrad Schetter
Cover of the book Der letzte Zar by Conrad Schetter
Cover of the book Werbung mit kleinem Budget by Conrad Schetter
Cover of the book Was ist eine gerechte Gesellschaft? by Conrad Schetter
Cover of the book Arbeitsrecht für Vorgesetzte by Conrad Schetter
Cover of the book Der italienische Faschismus by Conrad Schetter
Cover of the book Auf dem Maniototo by Conrad Schetter
Cover of the book Geschichte der Welt 1945 bis heute by Conrad Schetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy