Klinisch-forensische Medizin

Interdisziplinärer Praxisleitfaden für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen und Betreuer von Gewaltopfern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Pediatrics, Family & General Practice
Cover of the book Klinisch-forensische Medizin by , Springer Vienna
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783211994689
Publisher: Springer Vienna Publication: January 11, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783211994689
Publisher: Springer Vienna
Publication: January 11, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Die Anforderung im medizinischen Alltag rechtlich relevante Sachverhalte, etwa nach Gewalt im häuslichen Umfeld zu erkennen und zeitgemäß richtig zu handeln ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Es sind in der Regel klinisch tätige Ärzte, Angehörige der Pflegeberufe und nichtmedizinische Laien wie Polizeibeamte und Mitarbeiter von Opferschutzeinrichtungen, die als erste mit Opfern in Kontakt treten und so einen wesentlichen Anteil an der Erkennung sowie an Verlauf und Ausgang der interdisziplinären Betreuung haben.

Die Herausgeber, klinisch-forensisch erfahrene Rechtsmediziner, legen mit diesem Buch gemeinsam mit einem interdisziplinären Autoren-Team einen umfassenden Praxisleitfaden für Ärzte aller Fachrichtungen, Pflegeberufe sowie andere Berufsgruppen mit Kontakt zu Betroffenen vor.

Der Praxisleitfaden beleuchtet unter anderem die Themenkomplexe Gewalt gegen Kinder, Erwachsene und ältere Personen, Sexualdelikte, Dokumentation und Beweismittelsicherung, Bildgebende Verfahren, Toxikologie, Selbstbeschädigung sowie zahlreiche weitere klinisch-forensisch relevante Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Anforderung im medizinischen Alltag rechtlich relevante Sachverhalte, etwa nach Gewalt im häuslichen Umfeld zu erkennen und zeitgemäß richtig zu handeln ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Es sind in der Regel klinisch tätige Ärzte, Angehörige der Pflegeberufe und nichtmedizinische Laien wie Polizeibeamte und Mitarbeiter von Opferschutzeinrichtungen, die als erste mit Opfern in Kontakt treten und so einen wesentlichen Anteil an der Erkennung sowie an Verlauf und Ausgang der interdisziplinären Betreuung haben.

Die Herausgeber, klinisch-forensisch erfahrene Rechtsmediziner, legen mit diesem Buch gemeinsam mit einem interdisziplinären Autoren-Team einen umfassenden Praxisleitfaden für Ärzte aller Fachrichtungen, Pflegeberufe sowie andere Berufsgruppen mit Kontakt zu Betroffenen vor.

Der Praxisleitfaden beleuchtet unter anderem die Themenkomplexe Gewalt gegen Kinder, Erwachsene und ältere Personen, Sexualdelikte, Dokumentation und Beweismittelsicherung, Bildgebende Verfahren, Toxikologie, Selbstbeschädigung sowie zahlreiche weitere klinisch-forensisch relevante Aspekte.

More books from Springer Vienna

Cover of the book Advances in Stereotactic and Functional Neurosurgery 7 by
Cover of the book Intracranial Pressure and Brain Monitoring XIV by
Cover of the book Yearbook on Space Policy 2015 by
Cover of the book Soziales Kompetenztraining by
Cover of the book Atlas of Color-Coded Doppler Sonography by
Cover of the book Immersive Projection Technology and Virtual Environments 2001 by
Cover of the book Advances and Technical Standards in Neurosurgery by
Cover of the book Numerical and Symbolic Scientific Computing by
Cover of the book Sphingolipids in Disease by
Cover of the book Plants in Alpine Regions by
Cover of the book Geriatrische Notfallversorgung by
Cover of the book Neurosurgery of Arteriovenous Malformations and Fistulas by
Cover of the book Ras Superfamily Small G Proteins: Biology and Mechanisms 1 by
Cover of the book Breathing, Speech, and Song by
Cover of the book Chemical Constituents of Bryophytes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy