Kolonialismus

Geschichte, Formen, Folgen

Fiction & Literature
Cover of the book Kolonialismus by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen ISBN: 9783406643118
Publisher: C.H.Beck Publication: October 10, 2012
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
ISBN: 9783406643118
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 10, 2012
Imprint:
Language: German

Koloniale Herrschaft von Europäern – und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch von Nordamerikanern und Japanern – über große Teile der Erde war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1960. Angesichts der extrem unterschiedlichen Entwicklung der früheren Kolonialgebiete in Amerika, Asien und Afrika stellt sich heute die Frage nach einer differenzierten Bewertung der Wirkungen des Kolonialismus. Diese grundlegend überarbeitete Neuauflage unterscheidet Formen und Epochen des Kolonialismus. An Beispielen aus allen Imperien der Neuzeit schildert das Buch Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, Formen des Widerstands, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung sowie kolonialistisches Denken und Kolonialkultur in Kolonien und Metropolen. Es wird in der Reihe C.H.Beck Wissen ergänzt durch einen eigenen Band zur Dekolonisation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Koloniale Herrschaft von Europäern – und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch von Nordamerikanern und Japanern – über große Teile der Erde war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1960. Angesichts der extrem unterschiedlichen Entwicklung der früheren Kolonialgebiete in Amerika, Asien und Afrika stellt sich heute die Frage nach einer differenzierten Bewertung der Wirkungen des Kolonialismus. Diese grundlegend überarbeitete Neuauflage unterscheidet Formen und Epochen des Kolonialismus. An Beispielen aus allen Imperien der Neuzeit schildert das Buch Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, Formen des Widerstands, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung sowie kolonialistisches Denken und Kolonialkultur in Kolonien und Metropolen. Es wird in der Reihe C.H.Beck Wissen ergänzt durch einen eigenen Band zur Dekolonisation.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Philosophie des 20. Jahrhunderts by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte I by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Richard von Weizsäcker by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Die Stuarts by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book 1815 by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Rechnen wie ein Finanzprofi by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Europa am Abgrund by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/1 Frühjahr 2013 by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Apologie des Sokrates by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Mein Testament by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Friedrich der Große by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Tsunamis by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Der vergessene Sieg by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
Cover of the book Das kleine Buch der botanischen Wunder by Jürgen Osterhammel, Jan C. Jansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy