Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen!

Einblicke in die Komparserie mit hilfreichen Tipps

Nonfiction, Entertainment, Television, Performing Arts
Cover of the book Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen! by Matthias Röhe, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Röhe ISBN: 9783739262123
Publisher: Books on Demand Publication: October 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Matthias Röhe
ISBN: 9783739262123
Publisher: Books on Demand
Publication: October 28, 2015
Imprint:
Language: German
Faszination Film und Fernsehen: Für viele ist es ein Traum, in einer TV-Serie oder einem Kinofilm mitzumachen. Entweder wollen sie von ihrem Freundeskreis zu hören bekommen „Hey, ich habe dich gestern im Fernsehen gesehen. Cooler Auftritt“ oder sie wollen einfach mal Filmluft schnuppern und bei Dreharbeiten von Serien wie „Großstadtrevier“, „SoKo Wismar“, „Stubbe – von Fall zu Fall“, „Alarm für Cobra 11“ oder beispielsweise „Der Bergdoktor“ hautnah dabei sein. Als Komparse oder Kleindarsteller kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Der „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ gibt Einblicke in die Komparserie und gibt hilfreiche Tipps für den Fall, dass auch Sie einmal als Komparse vor der Kamera stehen möchten. Die Filmindustrie braucht stets Komparsen und Kleindarsteller, die auch gerne selbständig mitdenken, sich in den Inhalt der gedrehten Szene hineinversetzen und dementsprechend sich der Situation anpassen können. Ganz wichtig: sich nicht künstlich verstellen, sondern so natürlich wie es geht seine Arbeit verrichten. Ob als Kunde im Supermarkt, als Postbote, als Eisverkäufer, als Passagier auf einem Schiff, als Polizist, Spaziergänger oder als Fensterputzer. Jedes Jahr werden bundesweit Hunderte Filme, Serien und Reihen (der Unterschied wird im Inneren des Buches erklärt) produziert. Deshalb brauchen Produktionsfirmen auch laufend neue Gesichter für Filmprojekte jeglicher Art. Immer wieder tauchen Fragen nach dem „Wie werde ich Komparse?“, „Was muss ich alles können, um Komparse zu werden?“, „Gibt es eine Art Komparsenschule?“ oder „Wie finde ich eine seriöse Agentur, die mich in ihre Kartei aufnimmt?“ Eine Frage taucht ebenfalls immer wieder auf: „Wie läuft es bei den Dreharbeiten eigentlich ab?“ In dem „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ werden genau diese Fragen beantwortet. Sie erhalten detaillierte Informationen in Form von Erlebnisberichten über verschiedene Aufgaben eines Komparsen. Versetzen Sie sich gerne in die jeweilige Situation und fragen Sie sich gerne zwischendurch „Kann ich das auch?“
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Faszination Film und Fernsehen: Für viele ist es ein Traum, in einer TV-Serie oder einem Kinofilm mitzumachen. Entweder wollen sie von ihrem Freundeskreis zu hören bekommen „Hey, ich habe dich gestern im Fernsehen gesehen. Cooler Auftritt“ oder sie wollen einfach mal Filmluft schnuppern und bei Dreharbeiten von Serien wie „Großstadtrevier“, „SoKo Wismar“, „Stubbe – von Fall zu Fall“, „Alarm für Cobra 11“ oder beispielsweise „Der Bergdoktor“ hautnah dabei sein. Als Komparse oder Kleindarsteller kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Der „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ gibt Einblicke in die Komparserie und gibt hilfreiche Tipps für den Fall, dass auch Sie einmal als Komparse vor der Kamera stehen möchten. Die Filmindustrie braucht stets Komparsen und Kleindarsteller, die auch gerne selbständig mitdenken, sich in den Inhalt der gedrehten Szene hineinversetzen und dementsprechend sich der Situation anpassen können. Ganz wichtig: sich nicht künstlich verstellen, sondern so natürlich wie es geht seine Arbeit verrichten. Ob als Kunde im Supermarkt, als Postbote, als Eisverkäufer, als Passagier auf einem Schiff, als Polizist, Spaziergänger oder als Fensterputzer. Jedes Jahr werden bundesweit Hunderte Filme, Serien und Reihen (der Unterschied wird im Inneren des Buches erklärt) produziert. Deshalb brauchen Produktionsfirmen auch laufend neue Gesichter für Filmprojekte jeglicher Art. Immer wieder tauchen Fragen nach dem „Wie werde ich Komparse?“, „Was muss ich alles können, um Komparse zu werden?“, „Gibt es eine Art Komparsenschule?“ oder „Wie finde ich eine seriöse Agentur, die mich in ihre Kartei aufnimmt?“ Eine Frage taucht ebenfalls immer wieder auf: „Wie läuft es bei den Dreharbeiten eigentlich ab?“ In dem „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ werden genau diese Fragen beantwortet. Sie erhalten detaillierte Informationen in Form von Erlebnisberichten über verschiedene Aufgaben eines Komparsen. Versetzen Sie sich gerne in die jeweilige Situation und fragen Sie sich gerne zwischendurch „Kann ich das auch?“

More books from Books on Demand

Cover of the book I love Taylor Mead by Matthias Röhe
Cover of the book Born in the year 1970 by Matthias Röhe
Cover of the book A Pilgrim's Diary, Volume 3 by Matthias Röhe
Cover of the book Dem Sommer hinterher by Matthias Röhe
Cover of the book 111 Wege sich am Ex zu rächen by Matthias Röhe
Cover of the book Das letzte Geheimnis über Mann und Frau by Matthias Röhe
Cover of the book Wunscherfüllung mit Sigillenmagie by Matthias Röhe
Cover of the book Praktischer Wegweiser für die Weltwirtschaftskrise - Band I by Matthias Röhe
Cover of the book Perspectives of You and Me by Matthias Röhe
Cover of the book Gardasee GPS E-Bikeguide Süd by Matthias Röhe
Cover of the book Schach-Taktik. Training für Vereinsspieler, Bd. 1 by Matthias Röhe
Cover of the book The Mind of Mr. J. G. Reeder by Matthias Röhe
Cover of the book Wo liegt eigentlich Casanova begraben? by Matthias Röhe
Cover of the book Das Erbe Hahnemann's by Matthias Röhe
Cover of the book Das war's dann by Matthias Röhe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy