Kompetenzen von Erwachsenen. Zu wenig Resonanz auf PIAAC?

Magazin erwachsenenbildung.at 23/2014

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Kompetenzen von Erwachsenen. Zu wenig Resonanz auf PIAAC? by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783738682120
Publisher: Books on Demand Publication: October 30, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783738682120
Publisher: Books on Demand
Publication: October 30, 2014
Imprint:
Language: German
Mit dem Programme for the International Assessment of Adult Competencies der OECD (PIAAC) liegt eine neue international vergleichende Datenbasis zu den Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen vor. Es sind dies: Lesen, Alltagsmathematik und Problemlösen im Kontext neuer Technologien. Nachdem im Oktober 2013 erste nationale und vergleichende Ergebnisse präsentiert und auch ansatzweise öffentlich diskutiert wurden, beschäftigt sich die vorliegende Ausgabe nun kritisch mit den praktischen, politischen und wissenschaftlich-methodischen Konsequenzen aus PIAAC. Welche Herausforderungen stellen sich nach PIAAC für und an die Erwachsenenbildung? Zu Wort kommen der OECD-Verantwortliche für PIAAC, politische Institutionen, VertreterInnen der Erwachsenenbildung und Stakeholder ebenso wie WissenschafterInnen. Sie erläutern Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Methodik und Interpretation der PIAAC-Ergebnisse, stellen weitergehende Analysen zu den PIAAC-Befunden und deren Wirkung für das österreichische Bildungswesen an und fragen nach den Konsequenzen von PIAAC, vor allem im Hinblick auf Personengruppen mit niedrigen Schlüsselkompetenzen. Zwar liegt die Resonanz auf PIAAC weit hinter jener auf PISA. Doch wie und wohin sich Erwachsenenbildung in Österreich künftig entwickelt, hängt mit wichtigen Klärungen und Diskussionen zusammen, die durch PIAAC neu entfacht werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit dem Programme for the International Assessment of Adult Competencies der OECD (PIAAC) liegt eine neue international vergleichende Datenbasis zu den Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen vor. Es sind dies: Lesen, Alltagsmathematik und Problemlösen im Kontext neuer Technologien. Nachdem im Oktober 2013 erste nationale und vergleichende Ergebnisse präsentiert und auch ansatzweise öffentlich diskutiert wurden, beschäftigt sich die vorliegende Ausgabe nun kritisch mit den praktischen, politischen und wissenschaftlich-methodischen Konsequenzen aus PIAAC. Welche Herausforderungen stellen sich nach PIAAC für und an die Erwachsenenbildung? Zu Wort kommen der OECD-Verantwortliche für PIAAC, politische Institutionen, VertreterInnen der Erwachsenenbildung und Stakeholder ebenso wie WissenschafterInnen. Sie erläutern Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Methodik und Interpretation der PIAAC-Ergebnisse, stellen weitergehende Analysen zu den PIAAC-Befunden und deren Wirkung für das österreichische Bildungswesen an und fragen nach den Konsequenzen von PIAAC, vor allem im Hinblick auf Personengruppen mit niedrigen Schlüsselkompetenzen. Zwar liegt die Resonanz auf PIAAC weit hinter jener auf PISA. Doch wie und wohin sich Erwachsenenbildung in Österreich künftig entwickelt, hängt mit wichtigen Klärungen und Diskussionen zusammen, die durch PIAAC neu entfacht werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Sie kennen mich, ich bin ein Menschenfreund by
Cover of the book Water-Painting by
Cover of the book Service Engineering & Management by
Cover of the book Umgang mit Lebenskrisen by
Cover of the book Islas Canarias - Tenerife II by
Cover of the book Psychologie der Massen by
Cover of the book Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten by
Cover of the book Hänsel und Gretel by
Cover of the book Ein Weltbild ohne Legenden by
Cover of the book Das fiese Glück by
Cover of the book Kompendium Messdatenerfassung und -auswertung by
Cover of the book 30. Recklinghäuser Autorennacht by
Cover of the book Das Wildfangrecht by
Cover of the book Pünktchen, das Plejadenkind by
Cover of the book Les Chevaliers du clair de lune by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy