Komplexitätsmanagement mit der K-Methode

Preisdefinition, IT und Controlling im Einkauf von Packmitteln

Business & Finance, Industries & Professions, Purchasing & Buying, Nonfiction, Computers
Cover of the book Komplexitätsmanagement mit der K-Methode by Daniel Kossmann, Donald Kossmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Kossmann, Donald Kossmann ISBN: 9783662458303
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 26, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Daniel Kossmann, Donald Kossmann
ISBN: 9783662458303
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 26, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch beschreibt die K-Methode, die von den Autoren entwickelt wurde. Die K-Methode dient dazu, ein komplexes Portfolio von zeichnungsgebundenen Materialien einer Einkaufskategorie (z.B. Etiketten) preislich mit Lieferanten zu verhandeln und zu verwalten. Die Grundidee besteht darin, dass nicht jedes einzelne Material aufgrund seiner einzigartigen Spezifikation einen eigenen Preis erhält, sondern dass statt der Materialien nur einzelne Spezifikationsmerkmale bepreist werden. Dadurch erhält man eine mit dem Lieferanten vereinbarte Preisformel, mit der man zukünftige Materialien mit beliebiger Spezifikation von dem Lieferanten beziehen kann, bei denen durch die Preisformel der Einstandspreis bereits bestimmt und gültig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beschreibt die K-Methode, die von den Autoren entwickelt wurde. Die K-Methode dient dazu, ein komplexes Portfolio von zeichnungsgebundenen Materialien einer Einkaufskategorie (z.B. Etiketten) preislich mit Lieferanten zu verhandeln und zu verwalten. Die Grundidee besteht darin, dass nicht jedes einzelne Material aufgrund seiner einzigartigen Spezifikation einen eigenen Preis erhält, sondern dass statt der Materialien nur einzelne Spezifikationsmerkmale bepreist werden. Dadurch erhält man eine mit dem Lieferanten vereinbarte Preisformel, mit der man zukünftige Materialien mit beliebiger Spezifikation von dem Lieferanten beziehen kann, bei denen durch die Preisformel der Einstandspreis bereits bestimmt und gültig ist.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Unique Radio Innovation for the 21st Century by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Cell Cycle in Development by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Social Media für die erfolgreiche Arztpraxis by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Psychologie der Persönlichkeit by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Electromagnetic Wave Scattering on Nonspherical Particles by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book TV-Anytime by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Proceedings of the 19th International Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Die unerklärliche Müdigkeit by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Steric Effects in the Chemisorption of Vibrationally Excited Methane on Nickel by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Economics for Environmental Studies by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Comparative Epidemiology of Plant Diseases by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Sports Injuries by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Non Coding RNAs in Plants by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Advances in Cryptology – CRYPTO 2016 by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
Cover of the book Metals in the Hydrocycle by Daniel Kossmann, Donald Kossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy