Konfessionskunde

Handbuch der Ökumene und Konfessionskunde

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church History, General Christianity
Cover of the book Konfessionskunde by , Bonifatius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783897107458
Publisher: Bonifatius Verlag Publication: June 8, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783897107458
Publisher: Bonifatius Verlag
Publication: June 8, 2017
Imprint:
Language: German
Ökumene lebt von der Begegnung mit Christen anderer Konfessionen. Damit Ökumene gelingen kann, ist es notwendig, das Selbstverständnis der anderen Christen kennenzulernen, sich mit ihrem Glauben, ihrer Identität und ihrer Lebensweise auseinanderzusetzen. Dies zu ermöglichen, ist Aufgabe und Ziel der Konfessionskunde. Das vorliegende Buch geht diese Aufgabe aus der Perspektive der einzelnen Kirchen an, insofern weitgehend Autoren, die selbst in dieser Tradition aufgewachsen sind, über ihre Konfession schreiben. Dabei werden nicht nur die "klassischen" Konfessionsfamilien (Katholiken, Orthodoxe, Anglikaner, Lutheraner, Reformierte), sondern auch christliche Gemeinschaften mit einer kürzeren Geschichte (vor allem aus dem freikirchlichen und charismatischen Bereich) in den Blick genommen. Ausgangspunkt ist jeweils die gegenwärtige Situation, die sodann im Rückblick auf die geschichtliche Entwicklung, durch die Darstellung der Besonderheiten in der Ausprägung der Glaubenslehre und die Beschreibung identitätsstiftender Momente des Glaubenslebens erklärt wird. Die Einstellung der verschiedenen Kirchen zur Ökumene und ihr Engagement in diesem Bereich kommen ebenfalls zur Sprache. Diese neue Konfessionskunde ermöglicht einen authentischen Einblick in die Vielfalt der christlichen Kirchen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ökumene lebt von der Begegnung mit Christen anderer Konfessionen. Damit Ökumene gelingen kann, ist es notwendig, das Selbstverständnis der anderen Christen kennenzulernen, sich mit ihrem Glauben, ihrer Identität und ihrer Lebensweise auseinanderzusetzen. Dies zu ermöglichen, ist Aufgabe und Ziel der Konfessionskunde. Das vorliegende Buch geht diese Aufgabe aus der Perspektive der einzelnen Kirchen an, insofern weitgehend Autoren, die selbst in dieser Tradition aufgewachsen sind, über ihre Konfession schreiben. Dabei werden nicht nur die "klassischen" Konfessionsfamilien (Katholiken, Orthodoxe, Anglikaner, Lutheraner, Reformierte), sondern auch christliche Gemeinschaften mit einer kürzeren Geschichte (vor allem aus dem freikirchlichen und charismatischen Bereich) in den Blick genommen. Ausgangspunkt ist jeweils die gegenwärtige Situation, die sodann im Rückblick auf die geschichtliche Entwicklung, durch die Darstellung der Besonderheiten in der Ausprägung der Glaubenslehre und die Beschreibung identitätsstiftender Momente des Glaubenslebens erklärt wird. Die Einstellung der verschiedenen Kirchen zur Ökumene und ihr Engagement in diesem Bereich kommen ebenfalls zur Sprache. Diese neue Konfessionskunde ermöglicht einen authentischen Einblick in die Vielfalt der christlichen Kirchen.

More books from General Christianity

Cover of the book Greater Levels and Glory (An Annual Reading) by
Cover of the book Transformation: from Old Paradigms to Creative Change by
Cover of the book Seven Things The Holy Spirit Will Do For You by
Cover of the book The Wiley Blackwell Companion to World Christianity by
Cover of the book Checklist Jesus by
Cover of the book Dearly Beloved by
Cover of the book Gottes Wege erkennen by
Cover of the book Christianity and Non-Christian Religion by
Cover of the book God's Word for Life's Seasons by
Cover of the book The Face of Evil: The Mark Of The Beast by
Cover of the book Why Haven't You Left? by
Cover of the book God's Promises Every Day by
Cover of the book Reflections Of A Sheep: The Series - Book Two by
Cover of the book Walking in Divine Health, Divine LIfe and Immortality by
Cover of the book Who Is the Man on the Little “T”? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy