Kooperation und Wertschöpfung

Mit Beispielen aus der Produktentwicklung und unternehmensübergreifenden Logistik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Industrial Design, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kooperation und Wertschöpfung by Jens Krüger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Krüger ISBN: 9783642217913
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 1, 2011
Imprint: Springer Language: German
Author: Jens Krüger
ISBN: 9783642217913
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 1, 2011
Imprint: Springer
Language: German

Arbeitswissenschaften, Prozessgestaltung und Unternehmensorganisation, Informatik und Unternehmensberatung stützen sich auf Kooperation als elementare Methode der unternehmerischen Wertschöpfung. Um die Prinzipien der Kooperation anwenden zu können, beginnt das Buch mit einer grundlegenden Hinführung zum Thema. Die entscheidenden Fragen Wer kann kooperieren? und Was ist Kooperation? werden zum Ausgangspunkt der Bearbeitung: Lebensformen und Vernunft, soziale Systeme und Begriffe wie Intelligenz, Wahrheitstheorie und Kommunikationstheorie werden einbezogen. Der Bogen zur Wertschöpfung wird aus zwei Dimensionen einer Matrix aufgezogen: „kooperationsgeeignete und -ungeeignete Anreize“ und „kooperationsgeeignete und -ungeeignete Prozesse“. Dies führt zu Szenarien, die anhand einiger Beispiele aus der Praxis betrachtet werden.

Das Buch gliedert sich wie folgt:

Teil 1: Hinführung zum Thema

Teil 2: Entwurf einer Theorie

Teil 3: Rahmenmodell für Kooperation

Teil 4: Perspektiven der Anwendung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Arbeitswissenschaften, Prozessgestaltung und Unternehmensorganisation, Informatik und Unternehmensberatung stützen sich auf Kooperation als elementare Methode der unternehmerischen Wertschöpfung. Um die Prinzipien der Kooperation anwenden zu können, beginnt das Buch mit einer grundlegenden Hinführung zum Thema. Die entscheidenden Fragen Wer kann kooperieren? und Was ist Kooperation? werden zum Ausgangspunkt der Bearbeitung: Lebensformen und Vernunft, soziale Systeme und Begriffe wie Intelligenz, Wahrheitstheorie und Kommunikationstheorie werden einbezogen. Der Bogen zur Wertschöpfung wird aus zwei Dimensionen einer Matrix aufgezogen: „kooperationsgeeignete und -ungeeignete Anreize“ und „kooperationsgeeignete und -ungeeignete Prozesse“. Dies führt zu Szenarien, die anhand einiger Beispiele aus der Praxis betrachtet werden.

Das Buch gliedert sich wie folgt:

Teil 1: Hinführung zum Thema

Teil 2: Entwurf einer Theorie

Teil 3: Rahmenmodell für Kooperation

Teil 4: Perspektiven der Anwendung

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Surgery and Arthroscopy of the Knee by Jens Krüger
Cover of the book Constructing a Paradigm for Children’s Contextualized Learning by Jens Krüger
Cover of the book FME 2003: Formal Methods by Jens Krüger
Cover of the book The Geology and Mapping of Granite Batholiths by Jens Krüger
Cover of the book JIMD Reports, Volume 18 by Jens Krüger
Cover of the book Sustainability and Human Resource Management by Jens Krüger
Cover of the book Ionospheric Prediction and Forecasting by Jens Krüger
Cover of the book Topology and Geometry for Physics by Jens Krüger
Cover of the book Sleep, Benzodiazepines and Performance by Jens Krüger
Cover of the book Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt by Jens Krüger
Cover of the book Atlas of Benthic Foraminifera from China Seas by Jens Krüger
Cover of the book Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen by Jens Krüger
Cover of the book Heutige bewaffnete Konflikte als Herausforderungen an das humanitäre Völkerrecht by Jens Krüger
Cover of the book Clinical Review of Vascular Trauma by Jens Krüger
Cover of the book Stress und Burnout in Organisationen by Jens Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy