KPB - Kompaktverfahren Psychische Belastung

Werkzeug zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Industrial, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book KPB - Kompaktverfahren Psychische Belastung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662548981
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 16, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662548981
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 16, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes ist die psychische Belastung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung explizit zu berücksichtigen. Die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt verdeutlicht, dass psychische Faktoren im Rahmen der Prävention wichtig sind. Das Kompaktverfahren Psychische Belastung gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und beschreibt eine gestufte Vorgehensweise zur Ermittlung und Bewertung psychischer Belastung bei der Arbeit. Die praktische Arbeit wird mit einfachen Checklisten und Verfahrenshinweisen für die Beurteilung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung unterstützt. Die vorliegende fünfte überarbeitete Version des in der Praxis bewährten KPB berücksichtigt die Empfehlungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes ist die psychische Belastung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung explizit zu berücksichtigen. Die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt verdeutlicht, dass psychische Faktoren im Rahmen der Prävention wichtig sind. Das Kompaktverfahren Psychische Belastung gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und beschreibt eine gestufte Vorgehensweise zur Ermittlung und Bewertung psychischer Belastung bei der Arbeit. Die praktische Arbeit wird mit einfachen Checklisten und Verfahrenshinweisen für die Beurteilung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung unterstützt. Die vorliegende fünfte überarbeitete Version des in der Praxis bewährten KPB berücksichtigt die Empfehlungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Tutorium Algebra by
Cover of the book Childhood Leukemia by
Cover of the book Electroweak Physics at LEP and LHC by
Cover of the book Energy Pricing by
Cover of the book Forensic Medicine by
Cover of the book The Chemistry of Rotational Isomers by
Cover of the book Tumor Specific Transplantation Antigen by
Cover of the book Environmental Geochemistry in the Tropics by
Cover of the book Wirtschaftsverträge rechtssicher gestalten by
Cover of the book Quick Guide to Contact Dermatitis by
Cover of the book Force Control Theory and Method of Human Load Carrying Exoskeleton Suit by
Cover of the book Stable Isotope Geochemistry by
Cover of the book Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten by
Cover of the book Modern Theories of Many-Particle Systems in Condensed Matter Physics by
Cover of the book Mechatronic Modeling of Real-Time Wheel-Rail Contact by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy