Krieg im Wald

Forstfrevel, Wilddiebe und tödliche Konflikte in Südwestfalen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Krieg im Wald by Peter Bürger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bürger ISBN: 9783752807165
Publisher: Books on Demand Publication: July 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Peter Bürger
ISBN: 9783752807165
Publisher: Books on Demand
Publication: July 9, 2018
Imprint:
Language: German

Dieser Band vermittelt einen geschichtlichen Überblick zu Wilderei und Waldkonflikten in Südwestfalen. Mit "Heimat" verbinden manche Kreise nur wohlige Gefühle, Harmonie und Zusammenhalt. In Wirklichkeit ist aber auch die Geschichte der Kleinräume von Verteilungskämpfen durchzogen. Beim "Krieg im Wald" ging es um Brennholz und Fleisch. Wildschütz-Abenteuer blieben eher die Ausnahme. Weil bei Zusammenstößen stets eine Waffe zuhanden war, mussten immer wieder Menschen ihr Leben lassen. Es gab auf beiden Seiten der "Waldfront" gefährlichen Gruppenzwang und Akteure, die keine Skrupel kannten. Meistens jedoch waren Angst und Panik die Auslöser von tödlichen Schüssen. Zu den Opfern zählten arme Schlucker oder Forstbedienstete, die zumeist auch nicht dem Kreis der Privilegierten angehörten. Auf beiden Seiten wurden Tränen vergossen. Wer den Standort der Menschlichkeit einnimmt, wird jenseits von einseitigen Parteinahmen die Perspektive aller Beteiligten würdigen. Das Buch versammelt Beiträge von Peter Bürger, Werner Neuhaus und Otto Busdorf (1878-1957), sowie das Selbstzeugnis eines "Förstermörders" und literarische Zeugnisse über Wilddiebe des Sauerlandes. Der "Krieg im Wald" wird nicht romantisch verklärt oder moralisiert, sondern als ein Kapitel der regionalen Sozialgeschichte beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band vermittelt einen geschichtlichen Überblick zu Wilderei und Waldkonflikten in Südwestfalen. Mit "Heimat" verbinden manche Kreise nur wohlige Gefühle, Harmonie und Zusammenhalt. In Wirklichkeit ist aber auch die Geschichte der Kleinräume von Verteilungskämpfen durchzogen. Beim "Krieg im Wald" ging es um Brennholz und Fleisch. Wildschütz-Abenteuer blieben eher die Ausnahme. Weil bei Zusammenstößen stets eine Waffe zuhanden war, mussten immer wieder Menschen ihr Leben lassen. Es gab auf beiden Seiten der "Waldfront" gefährlichen Gruppenzwang und Akteure, die keine Skrupel kannten. Meistens jedoch waren Angst und Panik die Auslöser von tödlichen Schüssen. Zu den Opfern zählten arme Schlucker oder Forstbedienstete, die zumeist auch nicht dem Kreis der Privilegierten angehörten. Auf beiden Seiten wurden Tränen vergossen. Wer den Standort der Menschlichkeit einnimmt, wird jenseits von einseitigen Parteinahmen die Perspektive aller Beteiligten würdigen. Das Buch versammelt Beiträge von Peter Bürger, Werner Neuhaus und Otto Busdorf (1878-1957), sowie das Selbstzeugnis eines "Förstermörders" und literarische Zeugnisse über Wilddiebe des Sauerlandes. Der "Krieg im Wald" wird nicht romantisch verklärt oder moralisiert, sondern als ein Kapitel der regionalen Sozialgeschichte beleuchtet.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji by Peter Bürger
Cover of the book Die Botschaft der 11 Gewürze der Bibel, die auf Christus und Sein Werk hinweisen by Peter Bürger
Cover of the book über Wasser gehen by Peter Bürger
Cover of the book Child and Cross by Peter Bürger
Cover of the book Carl Gustav Jung by Peter Bürger
Cover of the book Gotik by Peter Bürger
Cover of the book Letter of Credit - Bank Guarantees - Bill of Exchange (Draft) in Letters of Credit by Peter Bürger
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 92 Betriebswirtschaft mit strategischem Kalkül by Peter Bürger
Cover of the book Die Gesammelten Werke by Peter Bürger
Cover of the book Die besten Witze und Sprüche für Nerds und Geeks by Peter Bürger
Cover of the book The consciousness of intelligence by Peter Bürger
Cover of the book Der Erste Messias ? by Peter Bürger
Cover of the book Alliance.125: Terra Unionia by Peter Bürger
Cover of the book Rhein Main Storytelling - Bruchstückhafte Standortbeobachtungen by Peter Bürger
Cover of the book Spirituelles Christentum by Peter Bürger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy