Krisen

Das Alarmdilemma

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Krisen by Prof. Dr. Gerhard Schulze, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Gerhard Schulze ISBN: 9783104010571
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 11, 2011
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Gerhard Schulze
ISBN: 9783104010571
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 11, 2011
Imprint:
Language: German

Ist das Problem der Krise das Reden über die Krise?Kein Tag ohne Krise. Und immer geht es um alles, um den Untergang der Welt, das Ende der Menschheit. Gerhard Schulze kehrt in seinem schwungvollen und leidenschaftlichen Essay den Blick nun jedoch um: von der Krise auf das Reden über sie. Unter welchen Voraussetzungen sprechen wir von einer Krise? Welche Denkoperationen setzt das voraus? Worauf einigen wir uns, nachdem wir das Für und Wider erwogen haben? Und schließlich: Was ist überhaupt das Normale? Glänzend formuliert, öffnet seine kritische Analyse die Augen für unsere Gegenwart zwischen Expertentum, Risiko, Alarmdilemma und Dialektik der Vorsicht. Damit uns Krisen nicht überfordern, brauchen wir den Blick auf uns selbst. Eine Dosis Skepsis, zeigt Gerhard Schulze, könnte helfen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist das Problem der Krise das Reden über die Krise?Kein Tag ohne Krise. Und immer geht es um alles, um den Untergang der Welt, das Ende der Menschheit. Gerhard Schulze kehrt in seinem schwungvollen und leidenschaftlichen Essay den Blick nun jedoch um: von der Krise auf das Reden über sie. Unter welchen Voraussetzungen sprechen wir von einer Krise? Welche Denkoperationen setzt das voraus? Worauf einigen wir uns, nachdem wir das Für und Wider erwogen haben? Und schließlich: Was ist überhaupt das Normale? Glänzend formuliert, öffnet seine kritische Analyse die Augen für unsere Gegenwart zwischen Expertentum, Risiko, Alarmdilemma und Dialektik der Vorsicht. Damit uns Krisen nicht überfordern, brauchen wir den Blick auf uns selbst. Eine Dosis Skepsis, zeigt Gerhard Schulze, könnte helfen

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Das All und das Nichts by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Die toten Seelen by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Für das humanistische Gymnasium by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Wer zweimal träumt by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Die Saga von Hrafnkell Freysgoði by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Fromms by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Flammenwand. by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Alfred Rosenberg by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Das Diktat des Hashtags by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Commedia by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Der Kampf mit dem Dämon by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Nörgeln! by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Die Verteidigung des Paradieses by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Germinal by Prof. Dr. Gerhard Schulze
Cover of the book Theorien by Prof. Dr. Gerhard Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy