Kursbuch 173

Rechte Linke

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Kursbuch 173 by , Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867742856
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: March 1, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867742856
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: March 1, 2013
Imprint:
Language: German

Lechts und Rinks – in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft weichen vormals klare Abgrenzungen und Kategorien auf, die im ursprünglichen Sinne Gesellschaft ordnen und strukturieren sollten. Die Notwendigkeit, einen Unterschied zu machen, scheint aber gleichzeitig ungebrochen. Das Kursbuch 173 "Rechte Linke" spürt diesem Paradoxon nach. So streiten unter anderem Axel Honneth und Paul Nolte über das politische Links-Rechts-Schema, es werden aber auch andere Dichotomien in den Blick genommen – beispielsweise fragt Nico Stehr, inwieweit Nichtwissen das neue Wissen darstellt und Ernst Pöppel beschreibt die feinjustierte Interaktion der linken und rechten Gehirnhälfte. Mit Beiträgen von Johan Schloemann, Armin Nassehi, Susan Sontag, Axel Honneth, Paul Nolte, Peter Felixberger, Ernst Pöppel, Konrad Paul Liessmann, Hans-Peter Feldmann, Barbara Vinken, Florian Rötzer, Karl Bruckmaier, Michael Brenner, Nico Stehr, Gesa Lindemann und Georg M. Oswald.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lechts und Rinks – in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft weichen vormals klare Abgrenzungen und Kategorien auf, die im ursprünglichen Sinne Gesellschaft ordnen und strukturieren sollten. Die Notwendigkeit, einen Unterschied zu machen, scheint aber gleichzeitig ungebrochen. Das Kursbuch 173 "Rechte Linke" spürt diesem Paradoxon nach. So streiten unter anderem Axel Honneth und Paul Nolte über das politische Links-Rechts-Schema, es werden aber auch andere Dichotomien in den Blick genommen – beispielsweise fragt Nico Stehr, inwieweit Nichtwissen das neue Wissen darstellt und Ernst Pöppel beschreibt die feinjustierte Interaktion der linken und rechten Gehirnhälfte. Mit Beiträgen von Johan Schloemann, Armin Nassehi, Susan Sontag, Axel Honneth, Paul Nolte, Peter Felixberger, Ernst Pöppel, Konrad Paul Liessmann, Hans-Peter Feldmann, Barbara Vinken, Florian Rötzer, Karl Bruckmaier, Michael Brenner, Nico Stehr, Gesa Lindemann und Georg M. Oswald.

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Die Glaubensgemeinschaft der Ökonomen by
Cover of the book Kursbuch 182 by
Cover of the book Flüchtiges Glück by
Cover of the book Terrorismus - wie wir uns schützen können by
Cover of the book Wir werden zu Tode geprüft by
Cover of the book Welt mit Zukunft by
Cover of the book Verbindungen by
Cover of the book Sind Google und die Piraten links? by
Cover of the book Deutschlands nächste Jahre by
Cover of the book Design Thinking Live by
Cover of the book Der Milliarden-Joker – Scientific Edition by
Cover of the book Dialog über Deutschlands Zukunft by
Cover of the book Die Zurichtung des Privaten by
Cover of the book Dreck macht Speck by
Cover of the book Auf Gedeih und Gesundheit! by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy