Kursbuch 183

Wohin flüchten?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Kursbuch 183 by , Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867744782
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: September 2, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867744782
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: September 2, 2015
Imprint:
Language: German

Was bringt Flüchtlinge dazu, ihr ganzes Leben, oftmals mit Arbeit, Familie und Haus, zurückzulassen? Mit welchen Ressentiments müssen sie am Ankunftsort kämpfen? Diese Fragen stellen sich die Autoren des Kursbuchs 183 "Wohin flüchten?". So fragt Mitlias Oulios nach einem globalen Recht auf Migration, Roger Zetter konstatiert im Sommer 2015 keine Einwanderungs-, sondern eine Politikkrise und Wolfgang Bauer und Philipp Ruch sprechen über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl. Aufbauend auf Gesprächen und Interviews mit Flüchtlingen bieten Ferdinand Haenel, Carlo Kroiß und Alfred Hackensberger Einblicke in Beweggründe, Erlebnisse und Erfahrungen. Es sind Erzählungen, die so manche vermeintliche Selbstverständlichkeit irritieren und uns einen Blick in den Spiegel werfen lassen. Mit Beiträgen von Jochen Oltmer, Roger Zetter, Albert Scherr, Miltiadis Oulios, Jürgen Ebach, Armin Nassehi, Carlo Kroiß, Friedrich Kiesinger, Wolfgang Bauer, Philipp Ruch, Ferdinand Haenel, Wilhelm Bartsch und Alfred Hackensberger.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was bringt Flüchtlinge dazu, ihr ganzes Leben, oftmals mit Arbeit, Familie und Haus, zurückzulassen? Mit welchen Ressentiments müssen sie am Ankunftsort kämpfen? Diese Fragen stellen sich die Autoren des Kursbuchs 183 "Wohin flüchten?". So fragt Mitlias Oulios nach einem globalen Recht auf Migration, Roger Zetter konstatiert im Sommer 2015 keine Einwanderungs-, sondern eine Politikkrise und Wolfgang Bauer und Philipp Ruch sprechen über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl. Aufbauend auf Gesprächen und Interviews mit Flüchtlingen bieten Ferdinand Haenel, Carlo Kroiß und Alfred Hackensberger Einblicke in Beweggründe, Erlebnisse und Erfahrungen. Es sind Erzählungen, die so manche vermeintliche Selbstverständlichkeit irritieren und uns einen Blick in den Spiegel werfen lassen. Mit Beiträgen von Jochen Oltmer, Roger Zetter, Albert Scherr, Miltiadis Oulios, Jürgen Ebach, Armin Nassehi, Carlo Kroiß, Friedrich Kiesinger, Wolfgang Bauer, Philipp Ruch, Ferdinand Haenel, Wilhelm Bartsch und Alfred Hackensberger.

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Gesellschaft verstehen by
Cover of the book Im Tal der Ahnungslosen by
Cover of the book Der Tod als Waffe by
Cover of the book Bildungsübergänge gestalten by
Cover of the book Kursbuch 170 by
Cover of the book Ich halte nicht die Klappe by
Cover of the book Die vielen by
Cover of the book Literatur als Krisenerzählung by
Cover of the book Heult doch by
Cover of the book Der ganz normale Change-Wahnsinn by
Cover of the book Schlafwandler aus den Kommunen by
Cover of the book Deutschlands nächste Jahre by
Cover of the book Richtig falsch by
Cover of the book Mehr Hofnarr als Hofrat by
Cover of the book Abschiebungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy