Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke - Prosa, Reportagen, Gedichte

Schloß Gripsholm, Das Lottchen, Rheinsberg, Was darf Satire?, Einer pfeift sich einen, Jonathan's Wörterbuch, Die fünfte Jahreszeit

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke - Prosa, Reportagen, Gedichte by Kurt Tucholsky, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Tucholsky ISBN: 9783954185214
Publisher: Null Papier Verlag Publication: November 19, 2015
Imprint: Language: German
Author: Kurt Tucholsky
ISBN: 9783954185214
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: November 19, 2015
Imprint:
Language: German

"Soldaten sind Mörder" - Kurt Tucholsky Kurt Tucholsky war gleichzeitig Chronist seiner Zeit und Leidender an derselben. Einer Zeit zwischen den Weltkriegen, die in Deutschland geprägt war von Militarismus, Obrigkeitsdenken und gnadenloser Ausbeutung der Unterschicht. Wer mehr über unsere Gegenwart wissen will, muss den vergangenen Tucholsky lesen. Sein Werk hat leider nichts, absolut nichts, von seiner Relevanz eingebüßt. Wer die Texte liest, wird sie sofort verstehen, sie bedürfen keiner geschichtlichen oder sozialen Erläuterung. Warnung: Nur in geringen Mengen einnehmen, sonst droht eine Überdosis an schmerzhafter Realität. Mit den wichtigsten Reportagen, Glossen, Gedichten und seinem Roman "Schloß Gripsholm" - jede Generation verdient es, diesen Mahner für sich zu entdecken. - Schloß Gripsholm - Das Lottchen - Rheinsberg - Was darf Satire? - Einer pfeift sich einen - Jonathan's Wörterbuch - Die fünfte Jahreszeit u.a. 300 Werke auf 1200 Seiten - mit einem Aufsatz zu Leben und Werk. 2. Auflage Umfang: 1260 Buchseiten bzw. 1056 Normseiten Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Soldaten sind Mörder" - Kurt Tucholsky Kurt Tucholsky war gleichzeitig Chronist seiner Zeit und Leidender an derselben. Einer Zeit zwischen den Weltkriegen, die in Deutschland geprägt war von Militarismus, Obrigkeitsdenken und gnadenloser Ausbeutung der Unterschicht. Wer mehr über unsere Gegenwart wissen will, muss den vergangenen Tucholsky lesen. Sein Werk hat leider nichts, absolut nichts, von seiner Relevanz eingebüßt. Wer die Texte liest, wird sie sofort verstehen, sie bedürfen keiner geschichtlichen oder sozialen Erläuterung. Warnung: Nur in geringen Mengen einnehmen, sonst droht eine Überdosis an schmerzhafter Realität. Mit den wichtigsten Reportagen, Glossen, Gedichten und seinem Roman "Schloß Gripsholm" - jede Generation verdient es, diesen Mahner für sich zu entdecken. - Schloß Gripsholm - Das Lottchen - Rheinsberg - Was darf Satire? - Einer pfeift sich einen - Jonathan's Wörterbuch - Die fünfte Jahreszeit u.a. 300 Werke auf 1200 Seiten - mit einem Aufsatz zu Leben und Werk. 2. Auflage Umfang: 1260 Buchseiten bzw. 1056 Normseiten Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Die 120 Tage von Sodom by Kurt Tucholsky
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit by Kurt Tucholsky
Cover of the book Schuld und Sühne by Kurt Tucholsky
Cover of the book Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder (HD) by Kurt Tucholsky
Cover of the book Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog by Kurt Tucholsky
Cover of the book Emma by Kurt Tucholsky
Cover of the book Frau Regel Amrain und ihr Jüngster by Kurt Tucholsky
Cover of the book Die Kartause von Parma by Kurt Tucholsky
Cover of the book Grimms Märchen - Vollständige, überarbeitete und illustrierte Ausgabe (HD) by Kurt Tucholsky
Cover of the book Der Glöckner von Notre-Dame by Kurt Tucholsky
Cover of the book Joachim Ringelnatz - Gesammelte Werke by Kurt Tucholsky
Cover of the book Die Zeitmaschine by Kurt Tucholsky
Cover of the book Das Gotteslehen by Kurt Tucholsky
Cover of the book Georg Büchner - Gesammelte Werke by Kurt Tucholsky
Cover of the book Michael Strogoff - Der Kurier des Zaren by Kurt Tucholsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy