Kurze Texte über historische Persönlichkeiten

Biography & Memoir, Literary, Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Kurze Texte über historische Persönlichkeiten by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783748531166
Publisher: epubli Publication: April 10, 2019
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783748531166
Publisher: epubli
Publication: April 10, 2019
Imprint:
Language: German

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

More books from epubli

Cover of the book Die Rache des Don Wiggerl by Stefan Zweig
Cover of the book The Courts of the Morning by Stefan Zweig
Cover of the book Pucki und ihre Freunde by Stefan Zweig
Cover of the book Outsourcen by Stefan Zweig
Cover of the book Dem Glück so nah und doch so fern by Stefan Zweig
Cover of the book Dresden by Stefan Zweig
Cover of the book Das Süßwasserplankton by Stefan Zweig
Cover of the book Lebe Dein Traumleben by Stefan Zweig
Cover of the book Puckis Lebenssommer (Illustriert) by Stefan Zweig
Cover of the book Schaffen Sie Ordnung! by Stefan Zweig
Cover of the book Die Philosophie im Boudoir (Illustriert) by Stefan Zweig
Cover of the book Selbstmitgefühl: DAS GROSSE PRAXISBUCH FÜR MEHR SELBSTMITGEFÜHL UND SELBSTLIEBE! Wie Sie sich in 30 Tagen mit liebevollen Augen sehen, tiefes Selbstmitgefühl und wahre Selbstliebe entwickeln und sich selbst mit dem höchsten Respekt behandeln by Stefan Zweig
Cover of the book Anna Karenina by Stefan Zweig
Cover of the book Mein Herz, meine Prostata, die Ärzte und Ich by Stefan Zweig
Cover of the book Kuba Rundreise by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy