Lügenpresse

Anatomie eines politischen Kampfbegriffs

Fiction & Literature
Cover of the book Lügenpresse by , Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783462317824
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783462317824
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Kann man den Medien nicht mehr trauen? Der Kampfbegriff "Lügenpresse" markiert das Extrem eines Vertrauensverlusts, dem der Journalismus schon länger unterliegt. Den Medien wird von vielen nicht mehr zugetraut, die Bürger wahrheitsgetreu zu informieren. Sie stehen im Verdacht, heikle Informationen, z.B. über Muslime und Flüchtlinge, zu unterschlagen. Den Journalisten wird unterstellt, willfährige Sprachrohre der Regierenden zu sein. Manipulation und politische Kampagne sind weitere Reizworte. Solche Urteile treffen insbesondere die öffentlich-rechtlichen Sender, aber auch die privatwirtschaftlichen Medien, und sie werden immer rabiater geäußert. Wie ist diese Glaubwürdigkeitskrise entstanden? Wieso sind plötzlich so viele Leser und Zuschauer verunsichert? Was sind die politischen Hintergründe? Die Autoren unternehmen eine spannende Spurensuche und skizzieren, was Journalisten gegen die Verunsicherung tun können. Mit Beiträgen von Giovanni di Lorenzo, Jakob Augstein, Klaus Brinkbäumer, Heribert Prantl, u.a.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kann man den Medien nicht mehr trauen? Der Kampfbegriff "Lügenpresse" markiert das Extrem eines Vertrauensverlusts, dem der Journalismus schon länger unterliegt. Den Medien wird von vielen nicht mehr zugetraut, die Bürger wahrheitsgetreu zu informieren. Sie stehen im Verdacht, heikle Informationen, z.B. über Muslime und Flüchtlinge, zu unterschlagen. Den Journalisten wird unterstellt, willfährige Sprachrohre der Regierenden zu sein. Manipulation und politische Kampagne sind weitere Reizworte. Solche Urteile treffen insbesondere die öffentlich-rechtlichen Sender, aber auch die privatwirtschaftlichen Medien, und sie werden immer rabiater geäußert. Wie ist diese Glaubwürdigkeitskrise entstanden? Wieso sind plötzlich so viele Leser und Zuschauer verunsichert? Was sind die politischen Hintergründe? Die Autoren unternehmen eine spannende Spurensuche und skizzieren, was Journalisten gegen die Verunsicherung tun können. Mit Beiträgen von Giovanni di Lorenzo, Jakob Augstein, Klaus Brinkbäumer, Heribert Prantl, u.a.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Die letzte Zigarette by
Cover of the book Das Meer und ich waren im besten Alter by
Cover of the book Piratenbraut by
Cover of the book Wiener Straße by
Cover of the book Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt by
Cover of the book Das Geheimnis des Cagliostro by
Cover of the book Unendlicher Spaß by
Cover of the book Herr Sonneborn geht nach Brüssel by
Cover of the book Bittere Schokolade by
Cover of the book Schatten im Paradies by
Cover of the book Die schönsten Weihnachtskatastrophen aus aller Welt by
Cover of the book Transkript by
Cover of the book Et kütt wie't kütt by
Cover of the book Der erste fiese Typ by
Cover of the book Tödlicher Tramontane by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy