Landscript 3: Topology

Topical Thoughts on the Contemporary Landscape

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture, Landscape
Cover of the book Landscript 3: Topology by , JOVIS Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783868599107
Publisher: JOVIS Verlag Publication: April 15, 2014
Imprint: JOVIS Verlag Language: English
Author:
ISBN: 9783868599107
Publisher: JOVIS Verlag
Publication: April 15, 2014
Imprint: JOVIS Verlag
Language: English

Worüber sprechen wir heute, wenn wir das Wort "Landschaft" verwenden? Was haben Schlagworte wie "ökologische Dienstleistung", "Energie- und Infrastrukturlandschaft", "Zwischenstadt" oder "Neue Brache" mit dem alltäglichen Lebensraum der Menschen zu tun? Landschaft sieht - und deutet - jeder anders, und nirgendwo drücken sich die Unklarheiten deutlicher aus als in der tiefen Kluft zwischen akademischem Diskurs und alltäglichem Verständnis. Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit auf die räumlichen, physischen, aber auch poetischen und philosophischen Werte lenken, die in der langen Tradition der Gestaltung von und mit Natur eingebettet sind. Es soll eine "Landschafts-topologie" entwickelt werden, die wieder auf ein "Ganzes" abzielt, also die Gestaltung eines "sinnlichen", wirtschaftlich und ökologisch tragbaren Lebensraums. Gestaltung meint dann aber, Form und Erleben - ästhetische Qualitäten - der einfachen Funktionalisierung überzuordnen, um an die Stärke und Schönheit alter Kulturlandschaften für die Gegenwart anzuknüpfen.

Mit Beiträgen von: Annemarie Bucher, Gion A. Caminada, Erik de Jong, Stefan Körner, Norbert Kühn, Vittorio Magnago Lampugnani, Lothar Schäfer, Joseph Schwartz, Michael Seiler, Antje Stokman, Wulf Tessin, Jörg Zimmermann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Worüber sprechen wir heute, wenn wir das Wort "Landschaft" verwenden? Was haben Schlagworte wie "ökologische Dienstleistung", "Energie- und Infrastrukturlandschaft", "Zwischenstadt" oder "Neue Brache" mit dem alltäglichen Lebensraum der Menschen zu tun? Landschaft sieht - und deutet - jeder anders, und nirgendwo drücken sich die Unklarheiten deutlicher aus als in der tiefen Kluft zwischen akademischem Diskurs und alltäglichem Verständnis. Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit auf die räumlichen, physischen, aber auch poetischen und philosophischen Werte lenken, die in der langen Tradition der Gestaltung von und mit Natur eingebettet sind. Es soll eine "Landschafts-topologie" entwickelt werden, die wieder auf ein "Ganzes" abzielt, also die Gestaltung eines "sinnlichen", wirtschaftlich und ökologisch tragbaren Lebensraums. Gestaltung meint dann aber, Form und Erleben - ästhetische Qualitäten - der einfachen Funktionalisierung überzuordnen, um an die Stärke und Schönheit alter Kulturlandschaften für die Gegenwart anzuknüpfen.

Mit Beiträgen von: Annemarie Bucher, Gion A. Caminada, Erik de Jong, Stefan Körner, Norbert Kühn, Vittorio Magnago Lampugnani, Lothar Schäfer, Joseph Schwartz, Michael Seiler, Antje Stokman, Wulf Tessin, Jörg Zimmermann.

More books from Landscape

Cover of the book 365 Days of Colour In Your Garden by
Cover of the book Design for Sustainability by
Cover of the book Heat Islands by
Cover of the book A Short History of Gardens by
Cover of the book Learning from the Japanese City by
Cover of the book Flowers and Gardens Illustrated, Vol 1 by
Cover of the book Brevi lezioni di paesaggio by
Cover of the book Green Infrastructure by
Cover of the book Public Space Design and Social Cohesion by
Cover of the book Fundamentals of Plan Making by
Cover of the book Unfare Solutions by
Cover of the book Urban Planning in Sub-Saharan Africa by
Cover of the book Inclusive Urbanization by
Cover of the book Place Attachment by
Cover of the book Urban Forests, Trees, and Greenspace by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy