Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen

Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Elementary, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Kristina Kögler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Kögler ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kristina Kögler
ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang
Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Germans in Tonga by Kristina Kögler
Cover of the book Kollegiale Teamarbeit an berufsbildenden Schulen in Hessen by Kristina Kögler
Cover of the book Beitraege zu einer Geschichte der Translation by Kristina Kögler
Cover of the book Imaginarios jacobeos entre Europa y América by Kristina Kögler
Cover of the book Langlais en France by Kristina Kögler
Cover of the book Frank Confessions by Kristina Kögler
Cover of the book «Quo vadis, Kommunikation?» Kommunikation Sprache Medien / «Quo vadis, Communication?» Communication Language Media by Kristina Kögler
Cover of the book Areas and Methods of Audiovisual Translation Research by Kristina Kögler
Cover of the book Carl Wilhelm Froelichs «On Man and his Circumstances» by Kristina Kögler
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Kristina Kögler
Cover of the book The Religious Experience in the Book of Psalms by Kristina Kögler
Cover of the book Transitional Justice in Post-Euromaidan Ukraine by Kristina Kögler
Cover of the book Monetaere Anreize und Finanzierungsmoeglichkeiten zur Optimierung des Bodenschutzes by Kristina Kögler
Cover of the book I «Synonyma» di Isidoro di Siviglia e lo «stilus isidorianus» by Kristina Kögler
Cover of the book Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt by Kristina Kögler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy