Langsames Entschwinden

Vom Leben mit einem Demenzkranken

Fiction & Literature
Cover of the book Langsames Entschwinden by Inge Jens, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inge Jens ISBN: 9783644054516
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Inge Jens
ISBN: 9783644054516
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 4, 2016
Imprint:
Language: German

Walter Jens litt ein Jahrzehnt lang an Demenz. Der einst wortgewaltige Gelehrte versank zunehmend in eine Welt jenseits der Sprache, jenseits der Gedanken. Er starb am 9. Juni 2013. Seine Frau Inge Jens, mit der er mehr als ein halbes Jahrhundert zusammenlebte, hat ihn in seiner Krankheit begleitet und ihn, unterstützt von anderen Menschen, bis zuletzt gepflegt. In vertraulichen Briefen an Freunde und Bekannte hat sie immer wieder geschildert, wie er sich veränderte und wie schwierig es ist, mit einem Demenzkranken umzugehen. "Ich sehe seinem Entschwinden zu – den Mann, den ich liebte, gibt es nicht mehr." Das Buch dokumentiert mit ausgewählten Briefen und einem längeren Bericht die Leidensgeschichte von Walter Jens. Einfühlsam und respektvoll beschreibt Inge Jens die Veränderungen, die durch die fortschreitende Krankheit verursacht wurden; und offen reflektiert sie die eigene Unsicherheit, wie man sich dem Kranken gegenüber verhalten soll. Zugleich ist sie sich bewusst, wie privilegiert ihre Situation als Angehörige war – und dass die Akzeptanz und die Bezahlung von Pflegepersonal in unserer Gesellschaft dringend verbessert werden müssen. Eine berührende Schilderung und ein wichtiger Denkanstoß.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Walter Jens litt ein Jahrzehnt lang an Demenz. Der einst wortgewaltige Gelehrte versank zunehmend in eine Welt jenseits der Sprache, jenseits der Gedanken. Er starb am 9. Juni 2013. Seine Frau Inge Jens, mit der er mehr als ein halbes Jahrhundert zusammenlebte, hat ihn in seiner Krankheit begleitet und ihn, unterstützt von anderen Menschen, bis zuletzt gepflegt. In vertraulichen Briefen an Freunde und Bekannte hat sie immer wieder geschildert, wie er sich veränderte und wie schwierig es ist, mit einem Demenzkranken umzugehen. "Ich sehe seinem Entschwinden zu – den Mann, den ich liebte, gibt es nicht mehr." Das Buch dokumentiert mit ausgewählten Briefen und einem längeren Bericht die Leidensgeschichte von Walter Jens. Einfühlsam und respektvoll beschreibt Inge Jens die Veränderungen, die durch die fortschreitende Krankheit verursacht wurden; und offen reflektiert sie die eigene Unsicherheit, wie man sich dem Kranken gegenüber verhalten soll. Zugleich ist sie sich bewusst, wie privilegiert ihre Situation als Angehörige war – und dass die Akzeptanz und die Bezahlung von Pflegepersonal in unserer Gesellschaft dringend verbessert werden müssen. Eine berührende Schilderung und ein wichtiger Denkanstoß.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Ballade von Max und Amelie by Inge Jens
Cover of the book Der Himmel über der Heide by Inge Jens
Cover of the book Du hättest gehen sollen by Inge Jens
Cover of the book 1813 by Inge Jens
Cover of the book Fünf Hinrichtungen und ein Barbecue by Inge Jens
Cover of the book Zeiten des Aufbruchs by Inge Jens
Cover of the book NEXT by Inge Jens
Cover of the book Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit by Inge Jens
Cover of the book Felix Mendelssohn Bartholdy by Inge Jens
Cover of the book Schmerznovelle by Inge Jens
Cover of the book Das Weihnachtshasser-Buch by Inge Jens
Cover of the book Du darfst nicht lieben by Inge Jens
Cover of the book Warum Luther die Reformation versemmelt hat by Inge Jens
Cover of the book Max im Schnee by Inge Jens
Cover of the book Trockene Hosen fangen keine Fische by Inge Jens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy