Leberecht Hühnchen

Humoristische Erzählungen um den Berliner Lebenskünstler

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Leberecht Hühnchen by Heinrich Seidel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Seidel ISBN: 9788026853961
Publisher: e-artnow Publication: June 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Seidel
ISBN: 9788026853961
Publisher: e-artnow
Publication: June 14, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Leberecht Hühnchen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich Seidel (1842-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Das bekannteste Werk Heinrich Seidels ist das Buch Leberecht Hühnchen, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden. Das Buch ist auch heute noch erhältlich und hat durch die Beschreibung einfachen Glücks viele Leser gefunden. Die Titelfigur Leberecht Hühnchen ist ein Studienfreund des Ich-Erzählers, der wie Seidel Ingenieur ist. Hühnchen lebt mit seiner leicht behinderten Frau und zwei Kindern in bescheidenen Verhältnissen, aber er "kennt die Kunst, glücklich zu sein". Unter anderem wird ein "Festessen" beschrieben, bei dem sämtliche 15 geernteten Trauben feierlich verzehrt werden. In einer späteren Episode verliebt sich der Erzähler...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Leberecht Hühnchen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich Seidel (1842-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Das bekannteste Werk Heinrich Seidels ist das Buch Leberecht Hühnchen, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden. Das Buch ist auch heute noch erhältlich und hat durch die Beschreibung einfachen Glücks viele Leser gefunden. Die Titelfigur Leberecht Hühnchen ist ein Studienfreund des Ich-Erzählers, der wie Seidel Ingenieur ist. Hühnchen lebt mit seiner leicht behinderten Frau und zwei Kindern in bescheidenen Verhältnissen, aber er "kennt die Kunst, glücklich zu sein". Unter anderem wird ein "Festessen" beschrieben, bei dem sämtliche 15 geernteten Trauben feierlich verzehrt werden. In einer späteren Episode verliebt sich der Erzähler...

More books from e-artnow

Cover of the book THE DAWNING LIGHT: 45 Sci-Fi Novels & Stories in One Volume by Heinrich Seidel
Cover of the book The Collected Short Stories of Murray Leinster by Heinrich Seidel
Cover of the book Gesammelte philosophische Werke by Heinrich Seidel
Cover of the book THE FASTING CURE by Heinrich Seidel
Cover of the book Befehl aus dem Dunkel by Heinrich Seidel
Cover of the book THE ADVENTURES OF JOSEPH ROULETABILLE: The Mystery of the Yellow Room & The Secret of the Night (Thriller Classics) by Heinrich Seidel
Cover of the book Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert by Heinrich Seidel
Cover of the book Hypatia von Alexandria: Eine Geschichte aus dem Altertum by Heinrich Seidel
Cover of the book Der gestiefelte Kater by Heinrich Seidel
Cover of the book La Mort de Balzac: Une histoire de double méprise et trahison (L'édition intégrale) by Heinrich Seidel
Cover of the book PUBLIC SPEAKING: The Art Of Public Speaking, How To Speak In Public & The Manual of Public Speaking by Heinrich Seidel
Cover of the book Die Frau Bürgemeisterin (Historischer Roman) by Heinrich Seidel
Cover of the book The Greatest Short Stories of F. Scott Fitzgerald: Bernice Bobs Her Hair + The Diamond as Big as the Ritz + The Curious Case of Benjamin Button + The Popular Girl + Winter Dreams by Heinrich Seidel
Cover of the book The Enchanted Barn by Heinrich Seidel
Cover of the book Colección de Vicente Blasco Ibáñez by Heinrich Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy