Leichtbaukonzepte

Eine Einführung anhand einfacher Strukturelemente für Studierende

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mechanics, Technology, Construction & Construction Trades
Cover of the book Leichtbaukonzepte by Andreas Öchsner, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Öchsner ISBN: 9783658206048
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 15, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Andreas Öchsner
ISBN: 9783658206048
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 15, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Andreas Öchsner bietet eine einfache Einführung in die unterschiedlichen Konzepte des Leichtbaus, wobei der Schwerpunkt auf Konzepten der Strukturmechanik und Festigkeitslehre liegt. Neben den theoretischen Grundlagen stellt der Autor auch Fragestellungen zu praktischen Anwendungsgebieten vor. Das Leichtbaupotenzial von Konstruktionen spielt in den verschiedenen Bereichen des Transportwesens – zum Beispiel im Automobil- und Flugzeugbau – eine entscheidende Rolle, da die Betriebskosten zu einem wesentlichen Teil durch das Gewicht einer Struktur bestimmt werden. Insbesondere ist für einen Konstrukteur das Verhältnis von Betriebslast zum Eigengewicht eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Leichtbaugüte einer Konstruktion. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Andreas Öchsner bietet eine einfache Einführung in die unterschiedlichen Konzepte des Leichtbaus, wobei der Schwerpunkt auf Konzepten der Strukturmechanik und Festigkeitslehre liegt. Neben den theoretischen Grundlagen stellt der Autor auch Fragestellungen zu praktischen Anwendungsgebieten vor. Das Leichtbaupotenzial von Konstruktionen spielt in den verschiedenen Bereichen des Transportwesens – zum Beispiel im Automobil- und Flugzeugbau – eine entscheidende Rolle, da die Betriebskosten zu einem wesentlichen Teil durch das Gewicht einer Struktur bestimmt werden. Insbesondere ist für einen Konstrukteur das Verhältnis von Betriebslast zum Eigengewicht eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Leichtbaugüte einer Konstruktion. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Wohlfahrtsverbande als föderale Organisationen by Andreas Öchsner
Cover of the book Teamkonstellation und betriebliche Innovationsprozesse by Andreas Öchsner
Cover of the book Attraktivität und Kompetenz von Models in der Werbung by Andreas Öchsner
Cover of the book Marktforschung by Andreas Öchsner
Cover of the book Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker by Andreas Öchsner
Cover of the book Softwareentwicklung kompakt und verständlich by Andreas Öchsner
Cover of the book Naturstoffe und Biochemie by Andreas Öchsner
Cover of the book Unternehmensziel ERP-Einführung by Andreas Öchsner
Cover of the book Nachrichtentechnik by Andreas Öchsner
Cover of the book Lineare Algebra by Andreas Öchsner
Cover of the book Bestehende Ansätze zu Business Model Innovationen by Andreas Öchsner
Cover of the book Ökonomische Zukunftsforschung by Andreas Öchsner
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Versicherungsmakler by Andreas Öchsner
Cover of the book Multi-Channel Retailing by Andreas Öchsner
Cover of the book Nachhaltigkeit - Kein Thema! by Andreas Öchsner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy