Leitfaden für Existenzgründer

Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, Entrepreneurship, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Science & Nature, Science
Cover of the book Leitfaden für Existenzgründer by Erhard Sanft, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Sanft ISBN: 9783642545313
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 15, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Erhard Sanft
ISBN: 9783642545313
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 15, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Initialzündung einer Existenzgründung sollte durch eine in die Zeit passende Idee stattfinden. Das ist oft keine völlig Neue, sondern eine interessante Abwandlung bereits vorhandener Ideen. Der Gründer hat dann viel zu klären, wozu er hier die wichtigsten Hinweise findet: die geeignete Rechtsform, Pflichten gegenüber dem Finanzamt, betriebswirtschaftliche Fragen wie Preiskalkulation, Businessplan, Umsatzplanung. Letztlich muss eine solide Rentabilität nachgewiesen werden. Neben der eigentlichen Fachkompetenz müssen auch unternehmerische Fähigkeiten stimmen, die Marktbearbeitung und das Verkaufsmodell funktionieren; gerade dort liegen oft Gründe für Misserfolge. Im Buch werden die Einzelthemen und Beispiele für professionelle Vermarktung und der damit zusammenhängenden Verhandlungstechniken behandelt. Einfach verständliche Erläuterungen und Grafiken erleichtern das Verständnis und den Lernerfolg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Initialzündung einer Existenzgründung sollte durch eine in die Zeit passende Idee stattfinden. Das ist oft keine völlig Neue, sondern eine interessante Abwandlung bereits vorhandener Ideen. Der Gründer hat dann viel zu klären, wozu er hier die wichtigsten Hinweise findet: die geeignete Rechtsform, Pflichten gegenüber dem Finanzamt, betriebswirtschaftliche Fragen wie Preiskalkulation, Businessplan, Umsatzplanung. Letztlich muss eine solide Rentabilität nachgewiesen werden. Neben der eigentlichen Fachkompetenz müssen auch unternehmerische Fähigkeiten stimmen, die Marktbearbeitung und das Verkaufsmodell funktionieren; gerade dort liegen oft Gründe für Misserfolge. Im Buch werden die Einzelthemen und Beispiele für professionelle Vermarktung und der damit zusammenhängenden Verhandlungstechniken behandelt. Einfach verständliche Erläuterungen und Grafiken erleichtern das Verständnis und den Lernerfolg.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book China Cloud Rising by Erhard Sanft
Cover of the book Peripheral Nerve Lesions by Erhard Sanft
Cover of the book Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen by Erhard Sanft
Cover of the book Algodystrophy by Erhard Sanft
Cover of the book Lasers in Dermatology by Erhard Sanft
Cover of the book Empirical Inference by Erhard Sanft
Cover of the book Moyamoya Disease by Erhard Sanft
Cover of the book Tropical Forest Census Plots by Erhard Sanft
Cover of the book Suchmaschinen verstehen by Erhard Sanft
Cover of the book Culture Negative Orthopedic Biofilm Infections by Erhard Sanft
Cover of the book Quantitative Dünnschichtchromatographie by Erhard Sanft
Cover of the book Pediatric Orthopedic Imaging by Erhard Sanft
Cover of the book Electropotentials in the Clinical Assessment of Breast Neoplasia by Erhard Sanft
Cover of the book Thermodynamics in Earth and Planetary Sciences by Erhard Sanft
Cover of the book A Developer’s Guide to the Semantic Web by Erhard Sanft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy