Lesereise Lissabon

In der Wehmut liegt die Kraft

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Lesereise Lissabon by Martin Zinggl, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Zinggl ISBN: 9783711753496
Publisher: Picus Verlag Publication: June 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Martin Zinggl
ISBN: 9783711753496
Publisher: Picus Verlag
Publication: June 26, 2017
Imprint:
Language: German

Jeder stolpert einmal in oder über Lissabon! So lautet zwar kein Sprichwort, aber es könnte bald eines werden, meint Martin Zinggl und entführt uns über die Kopfsteinpflaster und Treppenstufen in der portugiesischen Hauptstadt. Seit Jahren floriert der Tourismus in Lissabon – von einer Invasion sprechen die einen, von einem Boom die anderen. Aber auch wenn Lissabon wieder zu einer Weltstadt heranwächst, bleibt sie im Kern doch ein zeitloses Dorf, in dem alle die gleichen Sorgen teilen.Martin Zinggl erzählt von den Licht- und Schattenseiten der Stadt am Tejo und ihren Bewohnern, den "lisboetas". Seine Reportagen führen ihn in das älteste Puppenkrankenhaus der Welt und in illegale chinesische Restaurants. Mit den Graffiti-Omas besprüht er Hauswände, er lernt, dass der Slum von Lissabon eine mediale Erfindung ist, und lässt sich von einem Extrembergsteiger durch die Stadt der sieben Hügel führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jeder stolpert einmal in oder über Lissabon! So lautet zwar kein Sprichwort, aber es könnte bald eines werden, meint Martin Zinggl und entführt uns über die Kopfsteinpflaster und Treppenstufen in der portugiesischen Hauptstadt. Seit Jahren floriert der Tourismus in Lissabon – von einer Invasion sprechen die einen, von einem Boom die anderen. Aber auch wenn Lissabon wieder zu einer Weltstadt heranwächst, bleibt sie im Kern doch ein zeitloses Dorf, in dem alle die gleichen Sorgen teilen.Martin Zinggl erzählt von den Licht- und Schattenseiten der Stadt am Tejo und ihren Bewohnern, den "lisboetas". Seine Reportagen führen ihn in das älteste Puppenkrankenhaus der Welt und in illegale chinesische Restaurants. Mit den Graffiti-Omas besprüht er Hauswände, er lernt, dass der Slum von Lissabon eine mediale Erfindung ist, und lässt sich von einem Extrembergsteiger durch die Stadt der sieben Hügel führen.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Gefühle, Affekte, Affektlogik by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Kulinarium Skandinavien by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Jerusalem by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Rom by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Albanien by Martin Zinggl
Cover of the book Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft im Diskurs by Martin Zinggl
Cover of the book Menschenrechte und Menschenpflichten by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Südsee by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Kulinarium Italien by Martin Zinggl
Cover of the book Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst by Martin Zinggl
Cover of the book Lesereise Kanada by Martin Zinggl
Cover of the book Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen by Martin Zinggl
Cover of the book Der Friedenskämpfer by Martin Zinggl
Cover of the book Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth. Erwachendes Vilnius by Martin Zinggl
Cover of the book Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns by Martin Zinggl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy