Lettres d'Amour

Romantische Erinnerungen

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Lettres d'Amour by Ernst-Günther Tietze, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst-Günther Tietze ISBN: 9783737545419
Publisher: epubli Publication: May 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ernst-Günther Tietze
ISBN: 9783737545419
Publisher: epubli
Publication: May 12, 2015
Imprint:
Language: German

Drei Frauen durfte Wolfgang Faber lieben und sie haben ihn mit ihrer Liebe glücklich gemacht. Zwei von ihnen nahm ihm der Tod, die erste schon nach einem Jahr, die zweite nach 45 Jahren inniger Gemeinschaft. Dass ihm im Alter noch einmal eine wundervolle Liebe geschenkt wurde, ist die frohe Botschaft dieses Buches, eine romantische Erinnerung an das Leben des Autors. Jede dieser Liebesbeziehungen begann damit, dass die Partner weit entfernt voneinander lebten. Aber gerade der dadurch notwendige intensive schriftliche Austausch machte sie viel vertrauter miteinander, als wenn sie sofort ständig beieinander gewesen wäre. Ausgewählte Abschnitte aus dem Briefwechsel mit "Diethild", "Kerstin" und "Rosana" und kurze Berichtspassagen geben ein bewegendes Bild von Beginn und Bestand der wundervollen Liebesbeziehungen zu diesen Frauen. Die Auswahl beginnt mit dem Finden einer neuen dritten Liebe 15 Monate nach dem Tode von Wolfgangs erster Ehefrau, seiner zweiten großen Liebe, und setzt sich dann im Wechsel mit den Erinnerungen an die ersten Liebesbeziehungen fort. Angesichts der großen Zahl langer Briefe und Mails aus 51 Jahren kann hier nur eine kleine Auswahl der schönsten und wertvollsten von ihnen dargestellt werden. Die Liebe zu den verstorbenen Frauen wird über einen Zeitraum von 48 Jahren in der Vergangenheitsform dargestellt, die ersten 16 Monate der neuen dritten Liebe, die auch nach 12 Jahren noch wundervoll blüht, steht in der Gegenwartsform. Liebe ist das Einswerden von Seele, Geist und Leib. Immer wenn ein Mensch einem anderen in Liebe begegnet, ist Gott in ihm. Nie kommt seine Würde, seine Innigkeit, seine ureigenste Bestimmung schöner zum Ausdruck als in diesem Moment, und das geschieht gleichermaßen im Handeln des Samariters wie im Koitus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Drei Frauen durfte Wolfgang Faber lieben und sie haben ihn mit ihrer Liebe glücklich gemacht. Zwei von ihnen nahm ihm der Tod, die erste schon nach einem Jahr, die zweite nach 45 Jahren inniger Gemeinschaft. Dass ihm im Alter noch einmal eine wundervolle Liebe geschenkt wurde, ist die frohe Botschaft dieses Buches, eine romantische Erinnerung an das Leben des Autors. Jede dieser Liebesbeziehungen begann damit, dass die Partner weit entfernt voneinander lebten. Aber gerade der dadurch notwendige intensive schriftliche Austausch machte sie viel vertrauter miteinander, als wenn sie sofort ständig beieinander gewesen wäre. Ausgewählte Abschnitte aus dem Briefwechsel mit "Diethild", "Kerstin" und "Rosana" und kurze Berichtspassagen geben ein bewegendes Bild von Beginn und Bestand der wundervollen Liebesbeziehungen zu diesen Frauen. Die Auswahl beginnt mit dem Finden einer neuen dritten Liebe 15 Monate nach dem Tode von Wolfgangs erster Ehefrau, seiner zweiten großen Liebe, und setzt sich dann im Wechsel mit den Erinnerungen an die ersten Liebesbeziehungen fort. Angesichts der großen Zahl langer Briefe und Mails aus 51 Jahren kann hier nur eine kleine Auswahl der schönsten und wertvollsten von ihnen dargestellt werden. Die Liebe zu den verstorbenen Frauen wird über einen Zeitraum von 48 Jahren in der Vergangenheitsform dargestellt, die ersten 16 Monate der neuen dritten Liebe, die auch nach 12 Jahren noch wundervoll blüht, steht in der Gegenwartsform. Liebe ist das Einswerden von Seele, Geist und Leib. Immer wenn ein Mensch einem anderen in Liebe begegnet, ist Gott in ihm. Nie kommt seine Würde, seine Innigkeit, seine ureigenste Bestimmung schöner zum Ausdruck als in diesem Moment, und das geschieht gleichermaßen im Handeln des Samariters wie im Koitus.

More books from epubli

Cover of the book Online Marketing by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Entscheidungen treffen: Entscheidungen treffen ohne Mühe by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Gefangen im Ghetto ... Mutter und Tochter in Afrika auf den Strich geschickt by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Vergangenheit, die nicht vergehen will by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Endlich selbstständig by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Gevatter Tod und andere Schauermärchen by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Hansi, der kleine Ausreißer by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Versicherungsbeiträge by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Erdbebenvorhersage mit Hilfe von Tieren by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Sidemount Guide by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die 5 schönsten Reiseziele Europas: by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Selbstmitgefühl: DAS GROSSE PRAXISBUCH FÜR MEHR SELBSTMITGEFÜHL UND SELBSTLIEBE! Wie Sie sich in 30 Tagen mit liebevollen Augen sehen, tiefes Selbstmitgefühl und wahre Selbstliebe entwickeln und sich selbst mit dem höchsten Respekt behandeln by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Der Meisterführer zu Affiliate-Marketing Profit by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Aurora in geheimer Mission by Ernst-Günther Tietze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy