Lineare Algebra 1

Die Grundlagen für Studierende der Mathematik und Physik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mathematical Physics, Mathematics, Algebra
Cover of the book Lineare Algebra 1 by Stefan Waldmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Waldmann ISBN: 9783662499146
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 21, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Stefan Waldmann
ISBN: 9783662499146
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 21, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Linearen Algebra im Detail vorgestellt: Nachdem die grundlegenden Strukturen der Mathematik - die Gruppen, Ringe und Körper - eingeführt sind, werden Vektorräume und lineare Abbildungen zwischen ihnen ausführlich vorgestellt. Wichtige Normalformen werden ebenso diskutiert wie die Determinante und das Problem der Diagonalisierung. Abschließend werden die Theorien der euklidischen und unitären Vektorräume parallel entwickelt. Die formalen Aspekte der wissenschaftlichen Mathematik werden stark betont. Andererseits wird gerade aus den Anwendungen in der mathematischen Physik wichtige Motivation für das Vorgehen gewonnen. Auf diese Weise ist das Lehrbuch für Studierende der Mathematik und der Physik geeignet. Mehr als 200 umfangreiche Übungen erleichtern das Selbststudium.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Linearen Algebra im Detail vorgestellt: Nachdem die grundlegenden Strukturen der Mathematik - die Gruppen, Ringe und Körper - eingeführt sind, werden Vektorräume und lineare Abbildungen zwischen ihnen ausführlich vorgestellt. Wichtige Normalformen werden ebenso diskutiert wie die Determinante und das Problem der Diagonalisierung. Abschließend werden die Theorien der euklidischen und unitären Vektorräume parallel entwickelt. Die formalen Aspekte der wissenschaftlichen Mathematik werden stark betont. Andererseits wird gerade aus den Anwendungen in der mathematischen Physik wichtige Motivation für das Vorgehen gewonnen. Auf diese Weise ist das Lehrbuch für Studierende der Mathematik und der Physik geeignet. Mehr als 200 umfangreiche Übungen erleichtern das Selbststudium.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil 1 by Stefan Waldmann
Cover of the book Advances in Metallic Biomaterials by Stefan Waldmann
Cover of the book Immunological Diagnosis of Leukemias and Lymphomas by Stefan Waldmann
Cover of the book SKIBO-Diseases Disorders Affecting the Skin and Bones by Stefan Waldmann
Cover of the book Production-oriented and Comprehension-based Grammar Teaching in the Foreign Language Classroom by Stefan Waldmann
Cover of the book Proteolytic Enzymes and Wound Healing by Stefan Waldmann
Cover of the book Prognosen bewerten by Stefan Waldmann
Cover of the book Optical Response of Nanostructures by Stefan Waldmann
Cover of the book Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology by Stefan Waldmann
Cover of the book Cosmic Rays in Star-Forming Environments by Stefan Waldmann
Cover of the book Nachhaltigkeit wofür? by Stefan Waldmann
Cover of the book Creating Conditions for Promising Collaboration by Stefan Waldmann
Cover of the book Agile Management by Stefan Waldmann
Cover of the book Wild Crop Relatives: Genomic and Breeding Resources by Stefan Waldmann
Cover of the book PNF in Lokomotion by Stefan Waldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy