Literalitaet und Partizipation

Ueber schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Social Policy, Reference & Language, Law, Language Arts
Cover of the book Literalitaet und Partizipation by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653993134
Publisher: Peter Lang Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653993134
Publisher: Peter Lang
Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln veranstaltete im März 2012 in Kooperation mit der Demokratie-Stiftung eine internationale Fachtagung zum Thema Literalität und Partizipation, um einen aktiven Austausch verschiedener Akteure der (politischen) Grundbildung und ihrer Perspektiven zu ermöglichen. Das Anliegen der Veranstaltung war, die Bedeutung schriftsprachlicher Grundbildung für die aktive Teilhabe am gesellschaftlich-demokratischen Prozess herauszuarbeiten. Migration und kulturelle Heterogenität wurden mit Blick auf das herrschende Verständnis von Grundbildung und ziviler Teilhabekompetenz reflektiert. Hierauf folgte die Erörterung von Zielfiguren und didaktischen Konsequenzen für die politische Bildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln veranstaltete im März 2012 in Kooperation mit der Demokratie-Stiftung eine internationale Fachtagung zum Thema Literalität und Partizipation, um einen aktiven Austausch verschiedener Akteure der (politischen) Grundbildung und ihrer Perspektiven zu ermöglichen. Das Anliegen der Veranstaltung war, die Bedeutung schriftsprachlicher Grundbildung für die aktive Teilhabe am gesellschaftlich-demokratischen Prozess herauszuarbeiten. Migration und kulturelle Heterogenität wurden mit Blick auf das herrschende Verständnis von Grundbildung und ziviler Teilhabekompetenz reflektiert. Hierauf folgte die Erörterung von Zielfiguren und didaktischen Konsequenzen für die politische Bildung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Every Person Is a Philosopher by
Cover of the book God and Human Freedom by
Cover of the book Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts by
Cover of the book Methods in Writing Process Research by
Cover of the book Langage et dynamiques du sens by
Cover of the book Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung by
Cover of the book Creativity: Technology and Music by
Cover of the book From Conceptual Metaphor Theory to Cognitive Ethnolinguistics by
Cover of the book Trading Women, Traded Women by
Cover of the book Die Eickstedt-Sammlung aus Suedindien by
Cover of the book Steiner neu lesen by
Cover of the book Out of Time by
Cover of the book «Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei? by
Cover of the book Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland by
Cover of the book Korruption: ein ungerechtfertigter Eingriff in internationale Menschenrechte? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy