Lockerlassen

Warum weniger Denken mehr bringt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Lockerlassen by Steve Ayan, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steve Ayan ISBN: 9783608100440
Publisher: Klett-Cotta Publication: August 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Steve Ayan
ISBN: 9783608100440
Publisher: Klett-Cotta
Publication: August 27, 2016
Imprint:
Language: German

Mehr Bewusstsein! Mehr Denken! Mehr Achtsamkeit! Dieses Buch räumt auf mit dem Klischee vom besseren Leben durch intensives Nachdenken. Glücklich wird nicht, wer ganz "bei sich" ist, sondern wer auch mal mental lockerlässt. Es entlarvt die Fallstricke des Bewusstseinskults – wissenschaftlich fundiert und alltagsnah. Der "Bewusstseinsfimmel" ist das Leiden unserer Zeit. Viele Menschen versuchen, ihr wahres Ich zu ergründen – und sind damit überfordert. Denn die ständige Selbstaufmerksamkeit fördert Grübelei, Ängste und Unruhe. Anhand zahlreicher Studien von Psychologen und Hirnforschern schildert Ayan anschaulich und unterhaltsam, weshalb das Motto "mehr hilft mehr" beim Denken auf den Holzweg führt: Zu viel Bemühen und Konzentration auf das Ich lässt uns schlechter entscheiden, steht beim Lernen und Problemlösen im Weg und macht anfälliger für Stress. Dieses Buch zeigt, wo die größten Denkfallen lauern und wie man sie vermeidet. Momente, in denen man die Seele baumeln lässt, sind dafür unentbehrlich. Denn nur, wenn der Kopf auch mal Pause macht, tut er das, was er am besten kann: neue Ideen sprudeln lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehr Bewusstsein! Mehr Denken! Mehr Achtsamkeit! Dieses Buch räumt auf mit dem Klischee vom besseren Leben durch intensives Nachdenken. Glücklich wird nicht, wer ganz "bei sich" ist, sondern wer auch mal mental lockerlässt. Es entlarvt die Fallstricke des Bewusstseinskults – wissenschaftlich fundiert und alltagsnah. Der "Bewusstseinsfimmel" ist das Leiden unserer Zeit. Viele Menschen versuchen, ihr wahres Ich zu ergründen – und sind damit überfordert. Denn die ständige Selbstaufmerksamkeit fördert Grübelei, Ängste und Unruhe. Anhand zahlreicher Studien von Psychologen und Hirnforschern schildert Ayan anschaulich und unterhaltsam, weshalb das Motto "mehr hilft mehr" beim Denken auf den Holzweg führt: Zu viel Bemühen und Konzentration auf das Ich lässt uns schlechter entscheiden, steht beim Lernen und Problemlösen im Weg und macht anfälliger für Stress. Dieses Buch zeigt, wo die größten Denkfallen lauern und wie man sie vermeidet. Momente, in denen man die Seele baumeln lässt, sind dafür unentbehrlich. Denn nur, wenn der Kopf auch mal Pause macht, tut er das, was er am besten kann: neue Ideen sprudeln lassen.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Die Corleones by Steve Ayan
Cover of the book Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren by Steve Ayan
Cover of the book Unterm Lagerfeuer by Steve Ayan
Cover of the book Otherland. Die gesamte Saga by Steve Ayan
Cover of the book Adoptivkinder fordern uns heraus by Steve Ayan
Cover of the book Abenteurer der Ferne by Steve Ayan
Cover of the book Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen by Steve Ayan
Cover of the book Ich und du und Müllers Kuh by Steve Ayan
Cover of the book Das Buch der verschollenen Geschichten by Steve Ayan
Cover of the book Die Musik der Stille by Steve Ayan
Cover of the book Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft by Steve Ayan
Cover of the book Im Zeichen des Einhorns by Steve Ayan
Cover of the book Gute Beziehungen by Steve Ayan
Cover of the book Coaching, Beratung und Gehirn by Steve Ayan
Cover of the book Der Orkfresser by Steve Ayan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy