Lonesome George

oder Das Verschwinden der Arten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Lonesome George by Lothar Frenz, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Frenz ISBN: 9783644111912
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 20, 2012
Imprint: Language: German
Author: Lothar Frenz
ISBN: 9783644111912
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 20, 2012
Imprint:
Language: German

Gibt es noch ein Happy End für Lonesome George? Ein Weibchen für den einsamen Riesenschildkrötenmann von Galápagos? Oder ist er wirklich der Letzte seiner Art? Das Aussterben gehört seit jeher zu den natürlichsten Prozessen der Welt – wie das Entstehen neuer Spezies. Doch Wissenschaftler prophezeien, dass in den nächsten fünfzig Jahren die Hälfte aller heutigen Arten verschwunden sein wird. Schon als Kolumbus die Neue Welt betrat, begann die Globalisierung – und damit der Verlust der Vielfalt, auch in der Natur. Und das Tempo nimmt zu: Die "McDonaldisierung" der Biosphäre steht bevor. Mit welchen Folgen? Lothar Frenz erzählt ebenso überraschende wie skurrile Geschichten vom Werden und Vergehen: vom legendären Dodo (dessentwegen die Engländer nicht "mausetot" sagen, sondern "as dead as a dodo") und vom sagenumwobenen Elfenbeinspecht, von Zebras, die nur zur Hälfte gestreift waren, und von Artenfressern, die andere Spezies gleich dutzendweise vertilgen. Alle diese Geschichten sind noch nicht zu Ende, nur weil diese Tiere verschwunden sind. Sie verraten uns etwas über die Mechanismen des Lebens und Sterbens: Warum und wann kommt es zum Aussterben? Was passiert, wenn Spezies verschwinden? Ein faszinierendes Buch, das uns mit anderen Augen betrachten lässt, was derzeit geschieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es noch ein Happy End für Lonesome George? Ein Weibchen für den einsamen Riesenschildkrötenmann von Galápagos? Oder ist er wirklich der Letzte seiner Art? Das Aussterben gehört seit jeher zu den natürlichsten Prozessen der Welt – wie das Entstehen neuer Spezies. Doch Wissenschaftler prophezeien, dass in den nächsten fünfzig Jahren die Hälfte aller heutigen Arten verschwunden sein wird. Schon als Kolumbus die Neue Welt betrat, begann die Globalisierung – und damit der Verlust der Vielfalt, auch in der Natur. Und das Tempo nimmt zu: Die "McDonaldisierung" der Biosphäre steht bevor. Mit welchen Folgen? Lothar Frenz erzählt ebenso überraschende wie skurrile Geschichten vom Werden und Vergehen: vom legendären Dodo (dessentwegen die Engländer nicht "mausetot" sagen, sondern "as dead as a dodo") und vom sagenumwobenen Elfenbeinspecht, von Zebras, die nur zur Hälfte gestreift waren, und von Artenfressern, die andere Spezies gleich dutzendweise vertilgen. Alle diese Geschichten sind noch nicht zu Ende, nur weil diese Tiere verschwunden sind. Sie verraten uns etwas über die Mechanismen des Lebens und Sterbens: Warum und wann kommt es zum Aussterben? Was passiert, wenn Spezies verschwinden? Ein faszinierendes Buch, das uns mit anderen Augen betrachten lässt, was derzeit geschieht.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Flüchtige Größe by Lothar Frenz
Cover of the book Ein Kind Gottes by Lothar Frenz
Cover of the book DARKNET by Lothar Frenz
Cover of the book Die Pforte by Lothar Frenz
Cover of the book Kicker im Kleid by Lothar Frenz
Cover of the book Die Kunst des Wartens by Lothar Frenz
Cover of the book Des Wahnsinns fette Beute by Lothar Frenz
Cover of the book Der Brombeertag by Lothar Frenz
Cover of the book Red Hot Curry by Lothar Frenz
Cover of the book Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen! by Lothar Frenz
Cover of the book Die spinnen, die Briten by Lothar Frenz
Cover of the book Buster, König der Sunshine Coast by Lothar Frenz
Cover of the book Das Blut der anderen by Lothar Frenz
Cover of the book Mehr Zeit mit Horst by Lothar Frenz
Cover of the book Die Nacht singt ihre Lieder by Lothar Frenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy