Lucinde

Bekenntnisse eines Ungeschickten

Fiction & Literature, Contemporary Women, Romance, Erotica
Cover of the book Lucinde by Friedrich Schlegel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schlegel ISBN: 9788026852629
Publisher: e-artnow Publication: March 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schlegel
ISBN: 9788026852629
Publisher: e-artnow
Publication: March 21, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Lucinde" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Lucinde ist ein Roman von Friedrich Schlegel, der 1799 als erster Teil eines vierteiligen Romanprojektes erschien. Er beschreibt in Briefen, Dialogen, Aphorismen, Tagebucheinträgen und anderen literarischen Formen die Liebe von Julius und Lucinde. Der Autor – nicht nur Schriftsteller, sondern auch Literaturtheoretiker, Historiker und Philosoph – artikuliert in und mit diesem Buch sein frühromantisches Romankonzept. Ein wichtiger Grundsatz dessen besagt, dass ein Roman stets sowohl einen Roman als auch seine eigene Theorie darstellen soll. Der Text verfolgt keine epische Erzählung, sondern bietet seinem verwirrten Leser Stimmungen und Reflexionen der Hauptfigur Julius. Es ist stets unsicher, in welchem Bezug ein Textstück zu einem anderen steht. Und erahnt der Leser einen Zusammenhang, der einer Handlung ähnelt, wird dieser Eindruck bald wieder zertrümmert. Den Sprüngen im Text kann der überforderte Leser kaum folgen. Damit sind Merkmale des modernen Romans vorweggenommen: Die Forschung vergleicht die Lucinde gern mit James Joyces Ulysses oder Virginia Woolfs Mrs. Dalloway.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Lucinde" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Lucinde ist ein Roman von Friedrich Schlegel, der 1799 als erster Teil eines vierteiligen Romanprojektes erschien. Er beschreibt in Briefen, Dialogen, Aphorismen, Tagebucheinträgen und anderen literarischen Formen die Liebe von Julius und Lucinde. Der Autor – nicht nur Schriftsteller, sondern auch Literaturtheoretiker, Historiker und Philosoph – artikuliert in und mit diesem Buch sein frühromantisches Romankonzept. Ein wichtiger Grundsatz dessen besagt, dass ein Roman stets sowohl einen Roman als auch seine eigene Theorie darstellen soll. Der Text verfolgt keine epische Erzählung, sondern bietet seinem verwirrten Leser Stimmungen und Reflexionen der Hauptfigur Julius. Es ist stets unsicher, in welchem Bezug ein Textstück zu einem anderen steht. Und erahnt der Leser einen Zusammenhang, der einer Handlung ähnelt, wird dieser Eindruck bald wieder zertrümmert. Den Sprüngen im Text kann der überforderte Leser kaum folgen. Damit sind Merkmale des modernen Romans vorweggenommen: Die Forschung vergleicht die Lucinde gern mit James Joyces Ulysses oder Virginia Woolfs Mrs. Dalloway.

More books from e-artnow

Cover of the book The Pied Piper of Hamelin (Illustrated Edition) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Manuscrito hallado en una botella by Friedrich Schlegel
Cover of the book Gedanken und Erinnerungen: Die Autobiografie von Otto von Bismarck by Friedrich Schlegel
Cover of the book Das grüne Gesicht (Fantasy-Romance) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Der Jesuit (Historischer Roman) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Erotische Krimis by Friedrich Schlegel
Cover of the book Gesammelte Werke: Dramen + Erzählungen + Novellen by Friedrich Schlegel
Cover of the book The Forgotten Planet by Friedrich Schlegel
Cover of the book Gedichte by Friedrich Schlegel
Cover of the book Das Leben der Schwedischen Gräfin von G*** by Friedrich Schlegel
Cover of the book Der Tod des Achilleus und andere Erzählungen by Friedrich Schlegel
Cover of the book H. P. LOVECRAFT Ultimate Collection: Short Stories & Novellas, Juvenilia, Poetry, Essays and Collaborations (Unabridged) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Over There: War Scenes on the Western Front by Friedrich Schlegel
Cover of the book Magellan. Der Mann und seine Tat by Friedrich Schlegel
Cover of the book Colección de Henry James by Friedrich Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy