Luise Rinser und Ernst Jünger Briefwechsel 1939 - 1944

Fiction & Literature
Cover of the book Luise Rinser und Ernst Jünger Briefwechsel 1939 - 1944 by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen, Aufgang-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen ISBN: 9783945732113
Publisher: Aufgang-Verlag Publication: November 8, 2016
Imprint: Aufgang Verlag Language: German
Author: Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
ISBN: 9783945732113
Publisher: Aufgang-Verlag
Publication: November 8, 2016
Imprint: Aufgang Verlag
Language: German

Leben und Werk Luise Rinsers (1911 - 2002) können, dem Grundverständnis ihres Biografen José Sánchez de Murillo folgend, exemplarisch als epochaler Versuch der Verwirklichung des Menschlichen vom Weiblichen her verstanden werden. Zu den Grundbedingungen dieses Versuches gehört
es, Geist und Eros in eine fruchtbare Spannung zu bringen. Bedeutende geistvolle Männer spielen daher im Leben Luise Rinsers immer wieder eine wichtige Rolle, einige von ihnen vor allem als Briefpartner. Zu diesen gehört neben Franz Seitz und Hermann Hesse in den frühen Jahren auch Ernst Jünger. Mit wem, wie, warum, zu welchem Zeitpunkt, zu welchem Zweck sucht Luise Rinser den brieflichen Kontakt? Was weiß sie von ihren Briefpartnern? Welches Bild hat sie von ihnen? Was wissen diese von ihr? Was erhoffen sie? Was befürchten sie? Was bewirkt der Austausch - bei ihr und bei ihren Briefpartnern? Wie verhalten sich Alltagsrealität, Briefwirklichkeit und Schriftstellerei zu einander? Welche Bedeutung kommt der Zeitgeschichte zu? - Dies sind Leitfragen, die dazu dienen sollen, den Briefwechsel zwischen Luise Rinser und Ernst Jünger zu erhellen, um das Tiefenphänomen dieses schöpferischen Lebens deutlicher sichtbar werden zu lassen. Beigefügt ist eine bislang unveröffentlichte aufschlussreiche Erzählung, die die junge Autorin ihrem Vorbild gewidmet hat.

Mit einer Erzählung aus dem Nachlass Luise Rinsers und mit einem einführenden Essay von Benedikt Maria Trappen

"Beide haben wir das Buch gelesen, und für uns beide ist Ihr vorzüglicher Essay das Buch (...) Die Herausgabe des Buches ist ein großes Verdienst (...) Seien Sie von uns herzlich gegrüßt und zu dieser klugen und tiefschürfenden herausgeberischen Arbeit beglückwünscht." (Reiner und Elisabeth Kunze)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Leben und Werk Luise Rinsers (1911 - 2002) können, dem Grundverständnis ihres Biografen José Sánchez de Murillo folgend, exemplarisch als epochaler Versuch der Verwirklichung des Menschlichen vom Weiblichen her verstanden werden. Zu den Grundbedingungen dieses Versuches gehört
es, Geist und Eros in eine fruchtbare Spannung zu bringen. Bedeutende geistvolle Männer spielen daher im Leben Luise Rinsers immer wieder eine wichtige Rolle, einige von ihnen vor allem als Briefpartner. Zu diesen gehört neben Franz Seitz und Hermann Hesse in den frühen Jahren auch Ernst Jünger. Mit wem, wie, warum, zu welchem Zeitpunkt, zu welchem Zweck sucht Luise Rinser den brieflichen Kontakt? Was weiß sie von ihren Briefpartnern? Welches Bild hat sie von ihnen? Was wissen diese von ihr? Was erhoffen sie? Was befürchten sie? Was bewirkt der Austausch - bei ihr und bei ihren Briefpartnern? Wie verhalten sich Alltagsrealität, Briefwirklichkeit und Schriftstellerei zu einander? Welche Bedeutung kommt der Zeitgeschichte zu? - Dies sind Leitfragen, die dazu dienen sollen, den Briefwechsel zwischen Luise Rinser und Ernst Jünger zu erhellen, um das Tiefenphänomen dieses schöpferischen Lebens deutlicher sichtbar werden zu lassen. Beigefügt ist eine bislang unveröffentlichte aufschlussreiche Erzählung, die die junge Autorin ihrem Vorbild gewidmet hat.

Mit einer Erzählung aus dem Nachlass Luise Rinsers und mit einem einführenden Essay von Benedikt Maria Trappen

"Beide haben wir das Buch gelesen, und für uns beide ist Ihr vorzüglicher Essay das Buch (...) Die Herausgabe des Buches ist ein großes Verdienst (...) Seien Sie von uns herzlich gegrüßt und zu dieser klugen und tiefschürfenden herausgeberischen Arbeit beglückwünscht." (Reiner und Elisabeth Kunze)

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Chasing Redemption by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book True Patriot Love by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Anemone by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Golden Meadows by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Mosaic: A Colourful Collection of Short Stories by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Summary of Still Me: A Novel by Jojo Moyes | Conversation Starters by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Words from the Air by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Trunken vor Glück by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Deceptive Innocence by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book The Valley by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book Poème de l’amour by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book The Earth Is the Lord's by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book The Girl on the Doorstep by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book The Chessman by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
Cover of the book The Adventure of the Clapham Cook by Luise Rinser, Benedikt Maria Trappen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy